Strategieerklärung

Hupac ist der bevorzugte Anbieter intermodaler Bahntransporte für Verlader in ganz Europa und bedient sowohl den kontinentalen als auch den maritimen Verkehr. Unser Fokus liegt auf Transportkorridoren, in denen wir führende Positionen erreichen oder ausbauen können.

 

Durch kontinuierliche Investitionen in Terminals, digitale Lösungen und Wagen sichern wir uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Unser kompromissloses Engagement für Qualität und Produktivität ermöglicht es uns, erfolgreich mit anderen Verkehrsträgern zu konkurrieren. Mit der Expansion unseres Geschäfts und der Förderung des Modal Shifts von der Strasse auf die Schiene leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen – zum Vorteil unserer Kunden und der Gesellschaft.

 

Sicherheit hat in unseren Abläufen oberste Priorität. Wir verbessern unsere Sicherheitsleistung konsequent durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse.

 

Wir investieren in die Digitalisierung und vollständige Automatisierung unserer Wertschöpfungskette. So bieten wir unseren Kunden exzellente Servicequalität und volle Transparenz für ihre Sendungen und steigern zugleich die Effizienz unserer Abläufe.

 

Die Bahntraktion ist ein zentraler Bestandteil unserer Wertschöpfungskette. Durch unsere strategische Partnerschaft mit SBB Cargo International stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität unseres intermodalen Angebots auf der transalpinen Achse. Darüber hinaus baut Hupac ein starkes Portfolio aus Bahn- und Terminalpartnern in ganz Europa auf. Wir engagieren uns bei öffentlichen Entscheidungsträgern für ein integriertes und leistungsstarkes europäisches Schienen- und Intermodalsystem.

 

Als internationaler Arbeitgeber im Logistiksektor setzen wir auf die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften. Wir schätzen Vielfalt in Kultur, Sprache, Geschlecht und Bildungswegen und fördern ein inklusives und dynamisches Arbeitsumfeld.

Kontakt

Zweite Welle COVID-19: Wir unterstützen Logistik

Die COVID-19-Pandemie breitet sich mit grosser Geschwindigkeit in ganz Europa aus. Hupac verstärkt ihre Schutzmassnahmen und trifft Vorkehrungen, um die betriebliche Kontinuität der intermodalen Dienstleistungen zu gewährleisten.

 

Im Detail:

 

Mitarbeitermanagement "No Risk"

Unsere Mitarbeiter sind sicher und geschützt durch eine Reihe von Massnahmen, die proaktiv an die örtliche Situation angepasst werden, darunter:

  • Persönlicher Schutz mit Vorrichtungen für Hygiene und Desinfektion
  • Strikter physischer Abstand in allen Arbeitsumgebungen
  • Breite Nutzung von Home Office und Teleconferencing mit Ausrüstungen, die die gleiche Funktionalität wie bei physischer Anwesenheit im Büro ermöglichen
  • Klare Prozesse im Fall einer Ansteckung.

 

Terminalmanagement "Contactless"

Unsere Terminals sind so organisiert, dass die physischen Kontakte zwischen allen am Terminalbetrieb beteiligten Personen reduziert werden:

  • Automatisches Check-In und digitale Übermittlung der Transportdokumente (Terminal Busto Arsizio-Gallarate)
  • Geregelter Zugang zu den Schaltern, Einhaltung eines Sicherheitsabstands zwischen Personen
  • Glasschutz an den Schaltern, häufige Desinfektion der Oberflächen
  • Umschlag ohne direkte Interaktion zwischen Personen
  • Abfahrt des Lastwagens, ohne dass der Fahrer aus seiner Kabine aussteigt oder mit Terminalpersonal in Kontakt kommt.

 

Notfallmanagement "Ready for the challenge"

Wir denken voraus und wollen vorbereitet sein, auch wenn es kritisch wird:

 

  • Für den unwahrscheinlichen Fall einer Terminalschliessung haben wir strukturelle Notfallplan-Terminals in unserem Netzwerk
  • Darüber hinaus haben wir Optionen für Kapazitäten und Trassen in weiteren Terminals
  • Wir planen zusätzliche Bahnwagen, Lokomotiven und Lokführer als Back-Up
  • Alle Abteilungen der Hupac setzen auf eine dezentrale Arbeitsorganisation mit räumlicher Trennung innerhalb des Gebäudes und starker Nutzung von Home-Office, um im Fall von Ausfällen oder Stilllegungen eine parallele Organisation zu gewährleisten.

 

Die erste Welle COVID-19 hat die strategische Bedeutung des intermodalen Verkehrs bewiesen. Die Möglichkeit, Güter mit dem Zug zu befördern, minimiert die Risiken und bietet eine stabile Alternative im Fall von Schwierigkeiten für Lkw-Fahrer, grenzüberschreitend zu arbeiten.

 

Das Hupac Netzwerk trägt zur sicheren und nachhaltigen Versorgung mit Gütern bei – wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen, getreu unserem Motto "Moving together"!

Download