Confidential Reporting Line

Sicher und vertraulich melden

Bei Hupac legen wir Wert auf Integrität, Respekt und Transparenz. Wenn Sie Fehlverhalten oder Gesetzesverstösse bemerken, können Sie diese sicher über die Confidential Reporting Line melden.

 

Was kann gemeldet werden

Verstösse gegen nationale oder EU-Gesetze; Verhalten, das gegen den Verhaltenskodex der Hupac Gruppe oder interne Vorschriften verstösst; Amtsmissbrauch, Betrug, Belästigung, Diskriminierung, schwerwiegende Interessenkonflikte; Gefahren für Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt.

 

Wer kann melden

Mitarbeitende, ehemalige Mitarbeitende und Bewerber; Kunden, Lieferanten, Berater, Subunternehmer; Gesellschafter, Aktionäre, Verwaltungsratsmitglieder, Revisionsorgane; andere Geschäftspartner.

 

Wie man meldet

1. Interne Meldestellen (Hupac Intermodal SA, Hupac SA, Termi SA)
Federico Centonze – General Counsel & Head of Legal Services
Viale R. Manzoni 6 | CH-6830 Chiasso
Tel. +41 58 8558610 | fcentonze@hupac.com 

2. Externe unabhängige Meldestelle
Rechtsanwalt Pietro Croce – Studio Legale Mattei & Partners
Via Dogana 2 | CH-6500 Bellinzona
reportinglinehupac@studiomattei.ch

3. Öffentliche Behörden

Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich direkt an die zuständigen Behörden zu wenden.

 

Ihre Garantien

Vertraulichkeit: Identität und Inhalte werden vertraulich behandelt.
Schutz vor Repressalien: keine Benachteiligung bei Meldungen in gutem Glauben.
Anonymität: möglich über den externen Anwalt.

 

Bearbeitung der Meldungen

Eingangsbestätigung innerhalb von 14 Tagen; Prüfung und ggf. Rückfragen; interne Untersuchung oder Korrekturmassnahmen möglich; Rückmeldung innerhalb von 3 Monaten.

 

Mehr erfahren
Vollständigen Prozess „Confidential Reporting Line“ herunterladen.

Kontakt

Workshop zur direkten Bahnverbindung Rotterdam – Ungarn

Für ein effizientes, nachhaltiges und vernetztes Europa: der leistungsstarke intermodale Service zwischen Rotterdam und Ungarn verbessert die Logistik in West- und Südosteuropa – ein Projekt mit Potenzial.

 

Highlights des Hupac Service:

  • One-Stop-Shop Lösung für Deep-Sea-, Short-Sea- und Kontinentaltransporte zwischen dem Hafen von Rotterdam und Budapest – dank täglicher Bahnverbindung
  • Nahtlose Integration in das umfassende Hupac Netzwerk, das Ungarn mit wichtigen Logistik-Hubs in Westeuropa verbindet, wie Duisburg, Ludwigshafen, Geleen, Rotterdam und Antwerpen
  • Nachhaltige Logistik zur Unterstützung eines umweltfreundlichen Güterverkehrs.

 

Das Shuttle Net East Europe Team lädt zum Workshop ein – organisiert von Port of Rotterdam, RSC und der Association of Hungarian Forwarders:

 

                  8. Oktober 2025
                  Eprespark Pension and Event Hall, Vecsés, Hungary

 

Erfahren Sie, wie eine direkte Bahnverbindung neue Chancen eröffnet, die Zuverlässigkeit steigert und den Weg zu einer intelligenten und nachhaltigen Logistik bereitet.

 

Das vollständige Programm steht im Bereich Downloads zur Verfügung.

Download
Link