Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

950.000

Strassensendungen gesamt

536.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2024 beförderte Hupac Intermodal 536.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 950.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

We have reactivated the Köln-Perpignan P400 shuttle

After a forced stop due to the coronavirus crisis, Hupac reactivates the Köln-Perpignan shuttle with 2 roundtrips per week starting from Monday 27.4.2020. The circulation will be gradually increased to reach the planned frequency of 5 roundtrips per week.

Thanks to this new service, Hupac provides non-stop gateway connections from Cataluña in Spain and the Pyrenean region in France to Köln in the Ruhr area with further connections to Malmö in Sweden and and all relevant Scandinavian destinations.

Find out more in our product flyer!

 

Information and bookings
Shuttle Net West - Team Line 2
Tel. +41 58 8558125
line2@hupac.com

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit