Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

975.000

Strassensendungen gesamt

538.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2023 beförderte Hupac Intermodal 538.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 975.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

Verlagerung der Relation Busto Arsizio-Padova zum Terminal Novara

Ab dem 28. April 2025 wird der intermodale Verkehr zwischen Busto Arsizio und Padova zum Terminal Novara verlegt.

 

Diese Massnahme dient der weiteren Optimierung unseres Netzwerks und bringt folgende Vorteile:

  • Verbesserte Laufzeiten durch die neue A–B-Performance
  • Höhere betriebliche Stabilität
  • Mehr Attraktivität für nationale Verkehre zwischen Nordwest- und Nordostitalien
  • Effiziente Anbindung an internationale Verbindungen über das Hub Novara

 Mehr erfahren Sie hier in unseren Produktübersichten.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit