Verbindungen
Duisburg DKT
↔
Busto Arsizio-Gallarate
Duisburg Hohenbudberg
Pordenone
Köln Eifeltor
Novara CIM
Köln Nord
Gateway Italien
Bari Scalo Ferruccio
Napoli/Marcianise
Padova
Pomezia S. Palomba
Am 22. Januar 2021 hat die dänische Sicherheitsbehörde den Verkehr von Sattelanhängern auf Taschenwagen auf dem dänischen Eisenbahnnetz verboten. Auslöser für diese Entscheidung war die Meldung eines Sattelanhängers, der beim Überqueren der Storebælt-Brücke nicht korrekt in seinem Taschenwagen verankert war.
Das Fahrverbot hat eine Gültigkeit von 14 Tagen. Technische Untersuchungen sind im Gange.
Um den Verkehr in diesem schwierigen Umfeld aufrechtzuerhalten, sieht Hupac ab der 4. Woche eine kurzfristige Gateway-Lösung von/nach Taulov für Container und Wechselbehälter vor. Bei Bedarf werden alternative Lösungen für Trailer mit Rerouting von/nach Hamburg und anderen Terminals in der Nähe der deutsch-dänischen Grenze eingerichtet.
Es ist nun entscheidend, die Gründe für die gemeldete Situation vollständig zu verstehen und entsprechende Massnahmen einzuleiten. Hupac steht zur Verfügung, um den europäischen Prozess der technischen Analyse zu unterstützen und ihr Know-how weiterzugeben.
Die Hupac Gruppe verfügt über eine Flotte von ca. 3.400 Taschenwagen und befördert rund 200.000 Sattelauflieger pro Jahr. Die heutige Technologie der Befestigung des Sattelaufliegers auf dem Wagen entspricht der Technologie, die für die Befestigung des Sattelaufliegers auf dem LKW eingesetzt wird. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kann als sicher angesehen werden.
Angebotsanfrage
Kontakt
Single point of contact
line4@hupac.com
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
Cookie settings
© Copyright Hupac Group — Page update: 09.01.2025 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Die Informationen dienen in der Regel nicht dazu, Sie direkt zu identifizieren, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Gestisci preferenze consenso
+Cookies strettamente necessari
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen festgelegt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber in diesem Fall funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren könnten.
+Analytische und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Die Website verwendet Shinystat-Cookies (Sitzungscookies und dauerhafte Cookies), um die Anzahl der Besuche auf der Website zu zählen, d. h. um statistische Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln.