Technical Support für Fahrzeuge

Codierung

Um Zugang zum intermodalen Verkehr zu erhalten, müssen die Fahrzeuge für den Schienentransport zugelassen sein. Im Auftrag des Kunden führt Hupac die Kodierung der Fahrzeuge durch, um die Kompatibilität der Fahrzeuge und Waggons auf der gewünschten Bahnstrecke zu gewährleisten.

 

ILU-Code

Seit 2011 gilt ein einheitliches Kennzeichnungssystem für intermodale Ladeeinheiten. Container, Wechselbehälter und Sattelauflieger müssen mit einem ILU- oder BIC-Code versehen sein, um im unbegleiteten Kombinierten Verkehr in Europa zugelassen zu werden.

 

Der europäische ILU-Code ist in der Norm EN 13044 definiert. Er dient der Identifizierung von nicht-ISO-Containern, Wechselbehältern und Sattelanhängern im Kombinierten Verkehr in Europa. Der BIC-Code ist eine ähnliche Kennung, die im Rahmen der ISO-Norm 6346 festgelegt wurde und in erster Linie für die Identifizierung von ISO-Containern bestimmt ist.

 

Der ILU-Code kann über www.ilu-code.eu beantragt werden. Unser technischer Dienst steht für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

 

Investitionen in Fahrzeuge

Wenn der Kunde plant, spezielle Fahrzeuge für den kombinierten Verkehr zu bauen, steht unser technischer Support zur Verfügung, um technische Unterstützung und Koordination mit dem Hersteller zu leisten.

Kontakt

Unfall in Busto Arsizio: Hupac ist nicht beteiligt

An dem Unfall mit Emission von Reizstoffen, der sich am 13.3.2014 in der Nähe des Terminals von Busto Arsizio ereignet hat, ist Hupac nicht beteiligt.  Die betroffene Zisterne hatte den Transport per Bahn bereits abgeschlossen und war an den Eigentümer übergeben worden, um die Fahrt auf der Strasse fortzusetzen. Das Transportunternehmen hatte die Zisterne in einem bei  Fidia SpA Magazzini Generali angemieteten Depot abgestellt. Fidia, ein Unternehmen der Hupac Gruppe, ist an den Tätigkeiten innerhalb des Depots nicht beteiligt.

Hupac anerkennt das effektive Ereignismanagement seitens der Institutionen und der Einsatzkräfte. Der Terminal, der sich in unmittelbarer Nähe des Ereignisorts befindet, konnte seine Tätigkeit wie gewohnt fortsetzen.  Die rund zweihundert Hupac-Mitarbeiter des Areals haben keinen Schaden erlitten. "Glücklicherweise konnte der Notfall rasch behoben werden", sagte Roberto Paciaroni , Direktor der Fidia SpA, "wir haben die Bestätigung der Wirksamkeit unseres Störfall-Managementsystems in enger Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften erhalten."

Technical Support Service

codifica@hupac.com

Download
Link