Verbindungen
Antwerp Combinant
↔
Schkopau / Schwarzheide
Duisburg DGT
Warsaw/Brwinów
Ludwigshafen KTL
Rotterdam RSC
Rotterdam CldN
Italy
Poland
Spain
Neue Kapazität für den Kombinierten Verkehr
Brwinów, 7.9.2022 Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac eröffnet einen neuen Umschlagterminal in Brwinów bei Warschau. Die Anlage unterstützt den nachhaltigen Güteraustausch in Mittel- und Osteuropa und ermöglicht das weitere Wachstum des Kombinierten Verkehrs.
Der HTB Hupac Terminal Brwinów liegt in einem Logistikdistrikt rund 25 km südwestlich von Warschau. Die Anlage mit einer Umschlagkapazität in Phase 2 von 12 Zugspaaren pro Tag kann jährlich bis zu 180.000 Container von der Strasse auf die Schiene verlagern. Dies verhindert täglich 10 Kilometer Verkehrsstau und reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 250.000 Tonnen pro Jahr.
Neue Kapazität für den Kombinierten Verkehr „Die Entwicklung der Infrastruktur erfolgt gemäss unserem bewährten Schritt-für-Schritt Approach“, erläutert Michail Stahlhut, CEO der Hupac Gruppe, anlässlich der Einweihungsfeier am 7. September 2022 in Brwinów. „In einer ersten Phase nehmen wir zwei Umschlaggleise und drei Servicegleise in Betrieb. Der Verlad der Ladeeinheiten erfolgt mit Reachstackern. In einer zweiten Phase skalieren wir die Kapazität und installieren weitere drei Umschlaggleise sowie leistungsfähige Portalkräne.“ Von Anfang an ist der Terminal für 740 m lange Züge ausgelegt. „So antizipieren wir die Parameter der europäischen Güterverkehrskorridore und erzielen maximale Produktivität für die Züge des Kombinierten Verkehrs."
Der Terminal ist eine wichtige Voraussetzung für die weitere Entwicklung des europäischen Netzwerks. Unternehmen, die auf den klimafreundlichen Kombinierten Verkehr umsteigen wollen, können im Wirtschaftsraum Warschau auf ausreichende Kapazität und die bewährte Qualität der Hupac zählen. Stahlhut: „Wir danken unseren Partnern und den Institutionen, die uns bei der Realisierung des Projekts von Anfang an unterstützt haben: das polnische Verkehrsministerium, das Marschallamt Masovien mit Marschall Adam Struzik, die Stadt Brwinów mit Bürgermeister Arkadiusz Kosinski sowie die Schweizer Botschaft in Polen.“ Die Investitionskosten betrugen EUR 37 Millionen.
"Wir danken auch Siemens Mobility, deren auf dem Terminal vorgestellte Lokomotive Vectron MS ein hervorragendes Beispiel für ein technologisch fortschrittliches und modernes Fahrzeug ist, das den Kombinierten Verkehr in Polen und Europa unterstützt", so Stahlhut weiter.
Investition in Hochleistung und Umweltschutz Hupac hat das Terminalprojekt in 2017 gestartet und zunächst für die Strassen- und Schienenanbindung gesorgt. Nach einer pandemiebedingten Pause konnten die Bauarbeiten im März 2021 wieder aufgenommen und Ende August 2022 abgeschlossen werden. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 140.000 m2 und umfasst einen Check-in-Bereich, einen Umschlagplatz von 42.000 m2, Büroeinrichtungen und technische Gebäude. Dazu kommt ein weiteres Grundstück von 160.000 m2 für künftige Entwicklungen.
Rund 40% der Fläche werden mit Bäumen, Büschen und Wiesenflächen begrünt. „So reduzieren wir die Bodenversiegelung und schützen Natur und Umwelt“, erklärt Dario Arcotti, Direktor Engineering der Hupac AG. Der gesamte Umschlagbereich des Terminals ist mit unterirdischen Wannen und einem separaten Abwassersystem ausgestattet, um eventuellen Grundwasserverunreinigungen vorzubeugen.
Eigner und Betreiber der Anlage ist die polnische Hupac Terminal Brwinów Sp. z o.o. Die Übergabe an den Betrieb erfolgt im Herbst 2022. In der Anfangsphase wird der Terminal im Zwei-Schicht-Betrieb geführt. „Wir freuen uns auf die Herausforderung und wollen unseren Kunden einen echten Mehrwert mit zahlreichen Zusatzleistungen anbieten“, sagt Diana Batko, Geschäftsführerin der Hupac Niederlassung in Polen. Neben dem reibungslosen Umschlag gehören Zolldienste, Ladestationen für Container und die Verwiegung der Ladeeinheiten dazu. Der Terminal ist für alle Bahnen zugänglich gemäss geltendem EU-Recht.
Knotenpunkt für den europäischen Kombinierten Verkehr Mit dem Terminal Brwinów entstehen echte Chancen für die Weiterentwicklung des Kombinierten Verkehrs, meint Renzo Capanni, der Ende August die Verantwortung für das Geschäftsfeld Shuttle Net North East der Hupac Intermodal übernommen hat. „Bisher gab es im Umkreis von 120 Kilometern von der polnischen Hauptstadt keine Kapazitätsreserven für den intermodalen Verkehr. Der neue Terminal schafft Perspektiven für das Wachstum des gesamten Sektors.“
Nach Inbetriebnahme des Terminals im Herbst 2022 wird Hupac bestehende Verbindungen sukzessive auf die neue Anlage verlagern. Renzo Capanni: „Brwinów im Herzen Polens ist der ideale Standort für die internationale Anbindung des polnischen Markts. Mittelfristig sehen wir Perspektiven nicht nur in der Stärkung der Verkehre auf der Ost-West-Achse, sondern auch die Entwicklung von Verkehren auf der Nord-Süd-Achse, wobei Brwinów eine zentrale Hub-Funktion einnehmen kann.“
Angebotsanfrage
Kontakt
Single point of contact
nee@hupac.com
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
Cookie settings
© Copyright Hupac Group — Page update: 14.02.2025 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Die Informationen dienen in der Regel nicht dazu, Sie direkt zu identifizieren, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Gestisci preferenze consenso
+Cookies strettamente necessari
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen festgelegt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber in diesem Fall funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren könnten.
+Analytische und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Die Website verwendet Shinystat-Cookies (Sitzungscookies und dauerhafte Cookies), um die Anzahl der Besuche auf der Website zu zählen, d. h. um statistische Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln.