Shuttle Net

Unsere Leistungen: Ressourcen, Lösungen, Kompetenz

Zuverlässig, flexibel, europaweit im Einsatz.

Integriertes Netzwerk
mit 130+ täglichen Zügen auf wichtigen europäischen Korridoren.

Effiziente Terminals
im Eigentum oder mitbetrieben - z.B. Norditalien, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Köln, Ludwigshafen, Singen, Wien und Warschau/Brwinów.

Moderne Wagenflotte
mit über 8.300 Wagenmodulen für maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.

 

Expertenteams
in zehn Ländern - persönlich, lösungorientiert, kundennah.

 

Ausgewählte Bahnpartner

regional führend und mit Fokus auf Zuverlässigkeit.

 

Störungsmanagement
mit Revervezügen, einsatzbereiten Lokführern und 24/7-Verkehrssteuerung.

 

Digitale Tools
für Buchung, Tracking, Planung und Echtzeit-Information.

 

Technischer Support

für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs.

Angebotsanfrage

Kontakt

Peter
Dannewitz
Sales Director
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558155
pdannewitz@hupac.com
Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Umleitungen via Lötschberg/Simplon: Update

Chiasso, 15.6.2012  Die intensive Arbeit der Neuprogrammierung der von der Gotthard-Strecke auf die Lötschberg/Simplon-Linie umgeleiteten Züge schreitet mit kurz- und mittelfristigen Planungen voran. Der Fluss der Zusatzzüge auf der Strecke Lötschberg/Simplon hat jedoch zur Überlastung der Transitpunkte geführt, vor allem in Domodossola, was wiederum eine zeitweilige Einschränkung der in den ersten Tagen durchgeführten Planung zur Folge hat.

 

Das Netzwerk von Hupac ist weiterhin in Betrieb, jedoch mit Einschränkungen, die in den nächsten Tagen noch signifikant sind. Ab Beginn der nächsten Woche (25) wird die zur Verfügung stehende Kapazität erhöht. Das Ziel ist es, zwischen 50% und 60% des normalen Angebots via Schweiz zu sichern.

 

Was das mit dem Operateur Cemat gemeinsam betriebene Produktionsnetz von Hupac betrifft, arbeiten wir zusammen mit Cemat an der Zugsplanung mit normalen Trassen auf der Lötschberg/Simplon Strecke und an der Planung der Züge Ex-Gotthard auf Alternativtrassen. Bis Freitag, 15.06.2012, müssen wir mit einer noch begrenzten Kapazität rechnen. Dank der zur Zeit laufenden Interventionen betr. Wiederinbetriebnahme der Plätze in Domodossola kann die Kapazität ab diesem Wochenende erhöht werden:

 

Für folgende Verbindungen ist es im Moment nicht möglich, Zirkulationen anzubieten:

 

· Singen <=> Brescia

· Basel/Aarau <=> Chiasso/Stabio

 

Folgende, nicht betroffene Verbindungen können ohne Einschränkungen genutzt werden:

 

· Genk <=> Busto

· Rotterdam <=> Novara

· Duisburg/Köln HGK <=> Novara

· Antwerp/Rotterdam/Taulov <=> Verona

 

Das Personal der Hupac steht den Kunden rund um die Uhr für detaillierte Informationen

über die Produkte zur Verfügung.

Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Umleitungen via Lötschberg/Simplon: Update

Chiasso, 15.6.2012  Die intensive Arbeit der Neuprogrammierung der von der Gotthard-Strecke auf die Lötschberg/Simplon-Linie umgeleiteten Züge schreitet mit kurz- und mittelfristigen Planungen voran. Der Fluss der Zusatzzüge auf der Strecke Lötschberg/Simplon hat jedoch zur Überlastung der Transitpunkte geführt, vor allem in Domodossola, was wiederum eine zeitweilige Einschränkung der in den ersten Tagen durchgeführten Planung zur Folge hat.

 

Das Netzwerk von Hupac ist weiterhin in Betrieb, jedoch mit Einschränkungen, die in den nächsten Tagen noch signifikant sind. Ab Beginn der nächsten Woche (25) wird die zur Verfügung stehende Kapazität erhöht. Das Ziel ist es, zwischen 50% und 60% des normalen Angebots via Schweiz zu sichern.

 

Was das mit dem Operateur Cemat gemeinsam betriebene Produktionsnetz von Hupac betrifft, arbeiten wir zusammen mit Cemat an der Zugsplanung mit normalen Trassen auf der Lötschberg/Simplon Strecke und an der Planung der Züge Ex-Gotthard auf Alternativtrassen. Bis Freitag, 15.06.2012, müssen wir mit einer noch begrenzten Kapazität rechnen. Dank der zur Zeit laufenden Interventionen betr. Wiederinbetriebnahme der Plätze in Domodossola kann die Kapazität ab diesem Wochenende erhöht werden:

 

Für folgende Verbindungen ist es im Moment nicht möglich, Zirkulationen anzubieten:

 

· Singen <=> Brescia

· Basel/Aarau <=> Chiasso/Stabio

 

Folgende, nicht betroffene Verbindungen können ohne Einschränkungen genutzt werden:

 

· Genk <=> Busto

· Rotterdam <=> Novara

· Duisburg/Köln HGK <=> Novara

· Antwerp/Rotterdam/Taulov <=> Verona

 

Das Personal der Hupac steht den Kunden rund um die Uhr für detaillierte Informationen

über die Produkte zur Verfügung.