Stellungnahme zur Vernehmlassung "Trassenpreis 2021"
Hupac begrüsst die Senkung des Trassenpreises um jährlich 90 Millionen Franken, wobei 30 Millionen auf den Güterverkehr entfallen. Durch die niedrigeren Trassenpreise können die derzeit noch nicht realisierbaren Produktivitätssteigerungen im alpenquerenden Güterverkehr zu einem gewissen Teil kompensiert werden.
Die vorgesehene Senkung der Trassenpreise reicht jedoch bei weitem nicht aus, um die per 2024 wegfallenden Betriebsbeiträge für den alpenquerenden Kombinierte Verkehr zu kompensieren. Zwar konnten mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels einige der in Aussicht gestellten Produktivitätsverbesserungen erzielt werden, wie beispielsweise die Kostenminderungen durch Wegfall der Doppeltraktion über die Bergstrecke. Es verbleibt jedoch eine erhebliche Lücke, welche auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:
Der kombinierte Verkehr steht in direktem Wettbewerb zum Strassengüterverkehr. Trotz positiver Ansätze berücksichtigt das Trassenpreissystem 2021 die Marktsituation des Kombinierten Verkehrs nur unzureichend.
Lesen Sie die vollständige Stellungnahme der Hupac im Download.
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
Cookie settings
© Copyright Hupac Group — Page update: 25.02.2021 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Die Informationen dienen in der Regel nicht dazu, Sie direkt zu identifizieren, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Gestisci preferenze consenso
+Cookies strettamente necessari
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen festgelegt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber in diesem Fall funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren könnten.
+Analytische und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Die Website verwendet Shinystat-Cookies (Sitzungscookies und dauerhafte Cookies), um die Anzahl der Besuche auf der Website zu zählen, d. h. um statistische Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln.