Shuttle Net

Unsere Leistungen: Ressourcen, Lösungen, Kompetenz

Zuverlässig, flexibel, europaweit im Einsatz.

Integriertes Netzwerk
mit 130+ täglichen Zügen auf wichtigen europäischen Korridoren.

Effiziente Terminals
im Eigentum oder mitbetrieben - z.B. Norditalien, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Köln, Ludwigshafen, Singen, Wien und Warschau/Brwinów.

Moderne Wagenflotte
mit über 8.300 Wagenmodulen für maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.

 

Expertenteams
in zehn Ländern - persönlich, lösungorientiert, kundennah.

 

Ausgewählte Bahnpartner

regional führend und mit Fokus auf Zuverlässigkeit.

 

Störungsmanagement
mit Revervezügen, einsatzbereiten Lokführern und 24/7-Verkehrssteuerung.

 

Digitale Tools
für Buchung, Tracking, Planung und Echtzeit-Information.

 

Technischer Support

für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs.

Angebotsanfrage

Kontakt

Peter
Dannewitz
Sales Director
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558155
pdannewitz@hupac.com
Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Terminal Pordenone
Terminal Pordenone

Die strategische Lage an den Korridoren Adriatic-Baltic und Mediterrenean bietet einen optimalen Bahnanschluss mit Verbindungen nach Nordeuropa, Südosteuropa, Russland, die GUS- und Fernostländer sowie ins übrige Italien.

 

Das Terminal befindet sich innerhalb des Interporto Pordenone, welches zahlreiche logistische Dienstleistungen anbietet. Es ist direkt von der Autobahn erreichbar und ermöglicht den Strassenfahrzeugen, die Züge schnell zu erreichen und die Fahrt zur Enddestination rasch fortzusetzen.

 

Das Terminal liegt in einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas, ca. 90 km vom Hafen Venedig und 120 km vom Hafen Triest entfernt, und spielt eine wichtige Rolle als Hub im europäischen intermodalen Netzwerk.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite Interporto Centro Ingrosso Pordenone.

 

Fläche 117.100 m2
Lagerfläche 93.200 m2
Mobilkräne 3
Max. Krankapazität 45 t
Leercontainer-Stapler 1
Umschlag von Ladeeinheiten

Container 20'-45'

Wechselbehälter

Sattelauflieger

Tanks auch in ADR

Rangier- und Streckenlokomotiven 2
Terminal-Zugmaschinen 3

Umschlaggleise

Ankunfts- und Abfahrtgleise

4 x 750-800 m

3 x 800-850 m

Services

Öffentliche Brückenwaage

LE Reparaturen

Max. Kapazität 8 Zugpaare pro Tag
Slot-Verfügbarkeit
Pordenone
Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Terminal Pordenone
Terminal Pordenone

Die strategische Lage an den Korridoren Adriatic-Baltic und Mediterrenean bietet einen optimalen Bahnanschluss mit Verbindungen nach Nordeuropa, Südosteuropa, Russland, die GUS- und Fernostländer sowie ins übrige Italien.

 

Das Terminal befindet sich innerhalb des Interporto Pordenone, welches zahlreiche logistische Dienstleistungen anbietet. Es ist direkt von der Autobahn erreichbar und ermöglicht den Strassenfahrzeugen, die Züge schnell zu erreichen und die Fahrt zur Enddestination rasch fortzusetzen.

 

Das Terminal liegt in einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas, ca. 90 km vom Hafen Venedig und 120 km vom Hafen Triest entfernt, und spielt eine wichtige Rolle als Hub im europäischen intermodalen Netzwerk.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite Interporto Centro Ingrosso Pordenone.

 

Fläche 117.100 m2
Lagerfläche 93.200 m2
Mobilkräne 3
Max. Krankapazität 45 t
Leercontainer-Stapler 1
Umschlag von Ladeeinheiten

Container 20'-45'

Wechselbehälter

Sattelauflieger

Tanks auch in ADR

Rangier- und Streckenlokomotiven 2
Terminal-Zugmaschinen 3

Umschlaggleise

Ankunfts- und Abfahrtgleise

4 x 750-800 m

3 x 800-850 m

Services

Öffentliche Brückenwaage

LE Reparaturen

Max. Kapazität 8 Zugpaare pro Tag
Slot-Verfügbarkeit
Pordenone