Strategieerklärung

Hupac ist der bevorzugte Anbieter intermodaler Bahntransporte für Verlader in ganz Europa und bedient sowohl den kontinentalen als auch den maritimen Verkehr. Unser Fokus liegt auf Transportkorridoren, in denen wir führende Positionen erreichen oder ausbauen können.

 

Durch kontinuierliche Investitionen in Terminals, digitale Lösungen und Wagen sichern wir uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Unser kompromissloses Engagement für Qualität und Produktivität ermöglicht es uns, erfolgreich mit anderen Verkehrsträgern zu konkurrieren. Mit der Expansion unseres Geschäfts und der Förderung des Modal Shifts von der Strasse auf die Schiene leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen – zum Vorteil unserer Kunden und der Gesellschaft.

 

Sicherheit hat in unseren Abläufen oberste Priorität. Wir verbessern unsere Sicherheitsleistung konsequent durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse.

 

Wir investieren in die Digitalisierung und vollständige Automatisierung unserer Wertschöpfungskette. So bieten wir unseren Kunden exzellente Servicequalität und volle Transparenz für ihre Sendungen und steigern zugleich die Effizienz unserer Abläufe.

 

Die Bahntraktion ist ein zentraler Bestandteil unserer Wertschöpfungskette. Durch unsere strategische Partnerschaft mit SBB Cargo International stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität unseres intermodalen Angebots auf der transalpinen Achse. Darüber hinaus baut Hupac ein starkes Portfolio aus Bahn- und Terminalpartnern in ganz Europa auf. Wir engagieren uns bei öffentlichen Entscheidungsträgern für ein integriertes und leistungsstarkes europäisches Schienen- und Intermodalsystem.

 

Als internationaler Arbeitgeber im Logistiksektor setzen wir auf die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften. Wir schätzen Vielfalt in Kultur, Sprache, Geschlecht und Bildungswegen und fördern ein inklusives und dynamisches Arbeitsumfeld.

Kontakt

Terminal Busto Arsizio-Gallarate: solutions for traffic management in the Malpensa airport area

From 27 July to 26 October the Milano Linate ariport will be closed for important infrastructure works. This will involve the transfer of air and passenger traffic to the Milano Malpensa airport. A strong increase in road traffic on the highway SS336  is expected. This will have important repercussions in the area of Busto Arsizio-Gallarate.

Quick pick-ups - even at night
To limit the impact on the access viability to the terminal Busto Arsizio-Gallarate, we suggest to privilege the pick-up operations in the following time slots:

  • night slot, between 20:00 and 05:30 - also taking advantage of the economic benefits offered by the bonus-malus system
  • morning slot, between 09:00 and 11:00
  • afternoon slot, between 14:30 and 16:30.


This helps to relieve traffic congestion and keep waiting times stable.

Terminal entry/exit portals
Hupac also helps to speed up traffic. We are installing a system for the automatic collection of data on vehicles entering and leaving the Busto Arsizio-Gallarate terminal using OCR (Optical Character Recognition) technology.  This simplifies processes and ensures faster loading/unloading times for the units.

The attached instruction explains the new process for drivers.

Download