Sicherheit - unsere erste Priorität

Sicherheit hat bei Hupac höchste Priorität. Ziel ist es, ein sicheres und zuverlässiges Transportsystem zu schaffen, das ein Maximum an Sicherheit in den verschiedenen vom Unternehmen geführten Bereichen garantiert.


Sicherheitsziele
Unsere wichtigsten Sicherheitsziele betreffen die Verhütung von Unfällen in den Terminals und auf den Bahnlinien, die Unversehrtheit der Ladeeinheiten und den regulären Betrieb der Wagenflotte.

 

Einhaltung von Gesetzen

Hupac befolgt die gesetzlichen Sicherheits-bestimmungen; falls erforderlich, wendet das Unternehmen freiwillig weitere Massnahmen an.

 

Aktives Management

Hupac stellt Instrumente, Ressourcen und Prozesse zur Verfügung, die ein angemessenes Sicherheitsmanagement gewährleisten.

 

Fokus auf Prävention

Hupac unterstützt jede Initiative zur Vermeidung von sicherheitsrelevanten Störungen oder Unfällen.

 

Angemessene Schulungen

Die Mitarbeiter von Hupac sind angemessen geschult, um ihre Funktionen gewissenhaft und verantwortungsvoll auszuüben.

 

Gefahrgut

Hupac verfügt über eine zentrale Abteilung für Gefahrguttransporte. Geleitet wird sie von einem Gefahrgut-Beauftragten, der nach der Richtlinie 96/35/EU ernannt und ausgebildet wurde. 

 

Kontrolle und Verbesserung

Hupac überprüft regelmässig das Sicherheitsniveau im Unternehmen, um mögliche Defizite zu erkennen und bei kritischen Situationen frühzeitig einzugreifen. Überwachungen und Kontrollen sind die Basis für den Prozess der ständigen Verbesserung.

 

Teamarbeit

Sicherheit ist das Ergebnis einer Teamarbeit, an der Mitarbeiter, Partner, Kunden und Aufsichtsbehörden beteiligt sind. Hupac fördert den offenen, konstruktiven Dialog sowie die Sensibilisierung und Motivierung aller Beteiligten mit dem Ziel, eine wirksame Sicherheitskultur zu schaffen.

Kontakt

Terminal Antwerp
Terminal Antwerp

Das Terminal Antwerpen, welches sich im Norden Belgiens befindet und im Jahre 2010 eingeweiht wurde, ist heute ein wichtiger Hub des europäischen intermodalen Netzwerkes. Die Stadt Antwerpen, ist in der Tat, dank ihrer strategischen Lage, einer der wichtigsten Schnittpunkte im europäischen Güterverkehr mit hohen Volumen sowohl im maritimen als auch im kontinentalen Verkehr. Das hohe Verkehrsvolumen kann dank dem Terminal sowie seiner intermodalen Dienstleistungen verwaltet werden indem/damit/sodass auch Vorteile für die Umwelt, Mensch und Wirtschaft gewährleistet sind.

 

Das Terminal befindet sich im Hafengebiet von Antwerpen und ist direkt mit dem Umschlagbahnhof von Oorderen verbunden. Das Terminal Antwerpen bietet tägliche Verbindungen in die Schweiz und Italien an.

 

UIC-Code des Anschlusspunkts: 88 24920 1

 

Fläche 53.000 m2
Lagerfläche 16.000 m2
Kranmodule 1
Portalkräne 3
Max. Krankapazität 40 t

Umschlag von Ladeeinheiten

Container 20'-45'

Wechselbehälter

Sattelauflieger
Umschlaggleise 5 x 620 m
Service Interne Zollstelle 
Toiletten für Fahrer
Max. Kapazität 10 Zugpaare pro Tag
Slot-Verfügbarkeit
Antwerp
Customer Support