Shuttle Net

Europas führendes Intermodalnetz

Zuverlässig, flexibel, vernetzt

Integriertes Netz mit 130 täglichen Zügen auf den wichtigsten europäischen Korridoren

Terminals in Norditalien, Benelux, Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen - im Eigentum oder in Partnerschaft betrieben

Moderne Flotte mit 8.300 Wagenmodulen für maximale Unabhängigkeit und Flexibilität

 

Lokale Teams in 10 Ländern mit klarer Kundenorientierung

 

Bahnpartner mit hohen Zuverlässigkeitsstandards

 

Krisenmanagement mit Revervezügen und Lokpools, 24/7-Verkehrsüberwachung

 

Intelligente digitale Tools für Buchung, Planung & Echtzeit-Tracking

Technischer Support für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs

Angebotsanfrage

Kontakt

Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Stärkung des intermodalen Netzwerks Süd-Ost: neuer Shuttlezug Geleen <=> Wien

Hupac startet einen neuen Shuttlezug, der den niederländischen Standort RTC Geleen mit Wels CT und WienCont in Österreich verbindet. "Ein weiterer Schritt, der unser intermodales Netzwerk ausbaut und der steigenden Nachfrage nach intermodalen Verbindungen von/nach Südosteuropa entspricht", sagt Renzo Capanni, Direktor Shuttle Net South East Europe.

 

Anfangs läuft der Service mit zwei Rundläufen pro Woche. Die Kunden können mit wettbewerbsfähigen Transitzeiten auf A/B-Niveau und nahtlos weiterführenden Verbindungen nach Ungarn (Budapest Chapel), in die Türkei (Halkali), nach Rumänien (Ploiesti) und Bulgarien (Stara Zagora) rechnen.

 

"Eine einzige Sendung, die auf der 1000 km langen Strecke zwischen Geleen und Wien unterwegs ist, reduziert den CO2-Ausstoss um durchschnittlich 1,4 Tonnen", unterstreicht Capanni. "Ein wertvoller Beitrag zum europäischen Klimaziel im Jahr der Bahn".

Stärkung des intermodalen Netzwerks Süd-Ost: neuer Shuttlezug Geleen <=> Wien

Hupac startet einen neuen Shuttlezug, der den niederländischen Standort RTC Geleen mit Wels CT und WienCont in Österreich verbindet. "Ein weiterer Schritt, der unser intermodales Netzwerk ausbaut und der steigenden Nachfrage nach intermodalen Verbindungen von/nach Südosteuropa entspricht", sagt Renzo Capanni, Direktor Shuttle Net South East Europe.

 

Anfangs läuft der Service mit zwei Rundläufen pro Woche. Die Kunden können mit wettbewerbsfähigen Transitzeiten auf A/B-Niveau und nahtlos weiterführenden Verbindungen nach Ungarn (Budapest Chapel), in die Türkei (Halkali), nach Rumänien (Ploiesti) und Bulgarien (Stara Zagora) rechnen.

 

"Eine einzige Sendung, die auf der 1000 km langen Strecke zwischen Geleen und Wien unterwegs ist, reduziert den CO2-Ausstoss um durchschnittlich 1,4 Tonnen", unterstreicht Capanni. "Ein wertvoller Beitrag zum europäischen Klimaziel im Jahr der Bahn".