ERS Railways

ERS Railways ist die Tochtergesellschaft der Hupac Gruppe für den maritimen Binnenverkehr mit Sitz in Deutschland. ERS wurde 1994 gegründet und verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der intermodalen Dienstleistungen für Seecontainer.

 

Unser leistungsstarkes Netzwerk für maritime Containerverkehre verbindet die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Rotterdam mit den wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland. Wir fahren Ihre Container - vom Seehafen per Bahn und weiter auf der Strasse bis zur Enddestination. Schnell, effizient und umweltfreundlich.

 

Unsere Customer Service Teams betreuen das gesamte Leistungsspektrum des Containerverkehrs. Wir nehmen das in die Hand - zuverlässig und flexibel:

  • Container-Gestellung: Organisation der Vor- und Nachläufe per Lkw
  • SOLAS-Dienstleistungen
  • Erstellung von Zolldokumenten
  • Leercontainerpositionierung
  • Gefahrguttransporte auf Schiene und Strasse
  • Individuelle Sonderleistungen

 

Weitere Informationen zu Fahrplänen, Diensleistungen und Angeboten finden Sie unter www.ersrail.com.

Angebotsanfrage

Kontakt

Stärkung des intermodalen Netzwerks Süd-Ost: neuer Shuttlezug Geleen <=> Wien

Hupac startet einen neuen Shuttlezug, der den niederländischen Standort RTC Geleen mit Wels CT und WienCont in Österreich verbindet. "Ein weiterer Schritt, der unser intermodales Netzwerk ausbaut und der steigenden Nachfrage nach intermodalen Verbindungen von/nach Südosteuropa entspricht", sagt Renzo Capanni, Direktor Shuttle Net South East Europe.

 

Anfangs läuft der Service mit zwei Rundläufen pro Woche. Die Kunden können mit wettbewerbsfähigen Transitzeiten auf A/B-Niveau und nahtlos weiterführenden Verbindungen nach Ungarn (Budapest Chapel), in die Türkei (Halkali), nach Rumänien (Ploiesti) und Bulgarien (Stara Zagora) rechnen.

 

"Eine einzige Sendung, die auf der 1000 km langen Strecke zwischen Geleen und Wien unterwegs ist, reduziert den CO2-Ausstoss um durchschnittlich 1,4 Tonnen", unterstreicht Capanni. "Ein wertvoller Beitrag zum europäischen Klimaziel im Jahr der Bahn".

Stärkung des intermodalen Netzwerks Süd-Ost: neuer Shuttlezug Geleen <=> Wien

Hupac startet einen neuen Shuttlezug, der den niederländischen Standort RTC Geleen mit Wels CT und WienCont in Österreich verbindet. "Ein weiterer Schritt, der unser intermodales Netzwerk ausbaut und der steigenden Nachfrage nach intermodalen Verbindungen von/nach Südosteuropa entspricht", sagt Renzo Capanni, Direktor Shuttle Net South East Europe.

 

Anfangs läuft der Service mit zwei Rundläufen pro Woche. Die Kunden können mit wettbewerbsfähigen Transitzeiten auf A/B-Niveau und nahtlos weiterführenden Verbindungen nach Ungarn (Budapest Chapel), in die Türkei (Halkali), nach Rumänien (Ploiesti) und Bulgarien (Stara Zagora) rechnen.

 

"Eine einzige Sendung, die auf der 1000 km langen Strecke zwischen Geleen und Wien unterwegs ist, reduziert den CO2-Ausstoss um durchschnittlich 1,4 Tonnen", unterstreicht Capanni. "Ein wertvoller Beitrag zum europäischen Klimaziel im Jahr der Bahn".

Points of contact