Geteilte Wertschöpfung

Gemeinsam mit Gemeinschaften und Institutionen Wert schaffen

 

Hupac setzt sich dafür ein, in den Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, positive Impulse zu geben. Wir fördern eine faire und verantwortungsvolle Verteilung der Wertschöpfung, gewährleisten Transparenz bei der Steuerzahlung und investieren gezielt in die lokale Wirtschaft. Unsere Beschaffungspraktiken beziehen lokale Lieferanten ein und unterstützen so die regionale Entwicklung.

 

Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv für lokale Gemeinschaften – durch soziale, bildungsbezogene und ökologische Projekte und Initiativen, häufig in Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.

 

Auf einen Blick

CHF 71,8 Millionen

geschaffene Wertschöpfung

81%

der Wertschöpfung an Mitarbeitende verteilt

CHF 4,5 Millionen

an öffentliche Institutionen verteilt

6 strategische Terminalprojekte

mit Unterstützung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Unterstützung lokaler Gemeinschaften
durch Sponsorship und Projektfinanzierungen

 

Contatto

Special party, special period: Danke Beni!

Wie organisiert man eine Party in Zeiten von Coronavirus, mit der Hälfte der Angestellten im Home Office, mit Distanzierungsregeln und Maskenpflicht?

 

Am Dienstag, den 16.6.2020, haben wir eine Überraschungsparty für Beni Kunz organisiert. Er ist weiterhin als Mitglied des Verwaltungsrates im Unternehmen tätig und hat 12.6.2020 offiziell den "Staffelstab" an Michail Stahlhut als neuen CEO der Hupac Gruppe übergeben.

Um diesen wichtigen Moment gebührend zu feiern. haben wir eine Party veranstaltet, die sich über das gesamte Gebäude von Chiasso erstreckt und auch die Kollegen im Home Office via Video-Conferencing erreicht hat,

Heute wollen wir diese besondere Party mit euch teilen - in der Hoffnung, uns bald wieder persönlich zu treffen und den "Spirit of WE der Hupac Gruppe" live zu erleben. Schaut euch unser Video an!

Download