Verbindungen
Antwerp HTA
↔
Aarau
Basel
Rotterdam RSC
Basel Wolf
Rotterdam Maasvlakte
Switzerland
Genova/La Spezia
Swiss Split Switzerland
Krise des Schienengüterverkehrs – Krise der Wirtschaft
Rastatt-Desaster: Güterbahnen bewältigen nur ein Viertel der Transporte – Kombinierter Verkehr besonders benachteiligt
Offener Brief an:
Bundesminister Alexander Dobrindt – Berlin
EU Kommissarin Violeta Bulc - Brüssel
Knapp zwei Monate ist die Rheintalbahn wegen des Baustellenunfalls in Rastatt unterbrochen. Wenn die Strecke zum angekündigten Termin am 7. Oktober 2017 den Verkehr wieder aufnimmt, wird die Bahnlogistik immensen Schaden erlitten haben.
Wie ist die Situation heute?
Was sind die Folgen?
Wie konnte es dazu kommen?
Der Streckenunterbruch Rastatt und das gegenwärtige Krisenmanagement zeigen beispielhaft, was schief läuft im Schienengüterverkehr in Europa:
Was muss nun kurzfristig passieren?
Es ist für viele Experten des Bahnverkehrs auch weiterhin nicht nachvollziehbar, warum die Vollsperrung nicht durch den Bau einer behelfsmässigen, einspurigen Ersatzstrecke unmittelbar nach der baubedingten Beschädigung der Rheintalbahn vermieden bzw. deutlich verkürzt werden konnte.
Um das Blackout des Systems und einen dauernden Vertrauensverlust des Markts zu vermeiden, sind folgende Massnahmen erforderlich:
Europa setzt auf die Schiene als umweltfreundlichen Verkehrsträger der Zukunft. Um unsere Chance einer wettbewerbsfähigen Bahnlogistik nicht zu verspielen, setzen wir auf Ihre volle Unterstützung.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Bahnverkehr Einschränkungen zugunsten des Güterverkehrs hinnehmen müssen, für ihr Verständnis. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass die Bahnlogistik auch in dieser Notsituation funktionieren kann.
Die Vertreter der europäischen Bahnlogistik
Deutschland
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Deutsche Umwelthilfe
IBS Interessengemeinschaft der Bahnspediteure
NEE Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e. V.
SGKV Intermodal Competence
VCD Verkehrsclub Deutschland
VPI Verband der Güterwagenhalter
EU - Brüssel
CLECAT European Association for forwarding, transport, logistics and customs services
ECTA European Chemical Transport Association
ERFA European Rail Freight Association
ESC European Shippers’ Council
UIP International Union of Wagon Keepers
UIRR International Union for Road-Rail combined Transport
Niederlande
KNV Koninklijk Nederlands Vervoer
NVPGNederlandse Vereniging Particuliere Goederenwagens
Schweiz
auto-schweiz - Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure
Cargo Forum Schweiz
VAP Cargorail
Italien
ANITA Associazione Nazionale Imprese Trasporti Automobilistici
Assologistica
ASSOFERR Associazione Operatori Ferroviari e Intermodali
Fercargo
Frankreich
AFWP Association Française des Détenteurs de Wagons
VIP Verband der Privatgüterwagen – Interessenten Österreichs
Angebotsanfrage
Kontakt
Customer Service & Operations
Italienische Häfen T. +41 58 855 8788 maritalia@hupac.com
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
Cookie settings
© Copyright Hupac Group — Page update: 07.08.2024 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Die Informationen dienen in der Regel nicht dazu, Sie direkt zu identifizieren, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Gestisci preferenze consenso
+Cookies strettamente necessari
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen festgelegt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber in diesem Fall funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren könnten.
+Analytische und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Die Website verwendet Shinystat-Cookies (Sitzungscookies und dauerhafte Cookies), um die Anzahl der Besuche auf der Website zu zählen, d. h. um statistische Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln.