|
|
 |
Kombinierter Vorteil für die Logistik |
|
 |
Hupac ist der führende Netzwerkbetreiber im intermodalen Verkehr Europas. Seit über fünfzig Jahren setzen wir uns für innovative, zuverlässige Bahntransporte ein und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene. Das Netzwerk der Hupac Gruppe umfasst 160 Züge täglich mit Verbindungen zwischen den grossen europäischen Wirtschaftsräumen sowie bis nach Russland und Fernost. Die Unternehmen der Hupac Gruppe verfügen über 8.139 Wagenmodule und betreiben effiziente Terminals an wichtigen Knotenpunkten.
Die Hupac Gruppe besteht aus 23 Unternehmen mit Standorten in der Schweiz, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Polen, Russland und China und beschäftigt 628 Mitarbeitende auf Vollzeitbasis.
Die Hupac AG wurde 1967 in Chiasso gegründet. An der Gesellschaft sind rund 100 Aktionäre beteiligt. Das Aktienkapital von CHF 20 Mio. wird zu 72% von Logistik- und Transportunternehmen und zu 28% von Bahnen gehalten. Damit ist Marktnähe und Unabhängigkeit von den Bahnen gewährleistet.
|
|
 |
Facts & Figures
| | Gründungsjahr | 1967 | Aktienkapital | CHF 20 Mio. | Hauptsitz | Chiasso | Kapitalstruktur | 72% Logistik- und Transportunternehmen 28% Bahnen | Operative Standorte | Basel, Baden, Aarau, Busto Arsizio, Piacenza, Pordenone, Singen, Köln, Hamburg, Rotterdam, Antwerpen, Warschau, Moskau, Shanghai | Verkehrsvolumen | 1.124.000 Strassensendungen | Mitarbeitende | 628 Personen auf Vollzeitbasis
| Rollmaterial | 8.139 Wagenmodule 21 Strecken- und/oder Manöverlokomotiven | Finanzdaten 2021 | Jahresumsatz | CHF 682,5 Mio. | EUR 648 Mio. | Jahresergebnis | CHF 12,4 Mio. | EUR 11,8 Mio. | EBITDA | CHF 64,8 Mio. | EUR 61,5 Mio. | Operativer Cash Flow | CHF 74,5 Mio. | EUR 70,8 Mio. |
|
Stand 31.12.2021 |
|
 |
|
|
|
|