Ethische Governance

Etische und transparente Unternehmensführung

 

Die Unternehmensführung von Hupac ist darauf ausgerichtet, eine verantwortungsvolle und nachhaltige Leitung der gesamten Gruppe sicherzustellen. Dabei lassen wir uns von unseren zentralen Werten Integrität und Verantwortung leiten, die all unser Handeln prägen.

 

Wir setzen auf hohe Standards in Bezug auf Transparenz und Fairness in unseren wirtschaftlichen und finanziellen Praktiken. Zudem fördern wir den offenen Dialog und die Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern – Partnern, Gemeinden und Institutionen –, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Kontakt

Offener Brief der Branche: Rettet den Kombinierten Verkehr!

Sieben führende Unternehmen und Verbände des Schienengüterverkehrs – Hupac, Kombiverkehr, TX Logistik, ERFA, UIRR, SGKV und Fermerci – haben am 29. Oktober 2025 einen Offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und DB-Vorstandsvorsitzende Evelyn Palla übermittelt.

 

Unter dem Motto „Rettet den Kombinierten Verkehr“ warnen die Unterzeichner vor einer zunehmenden Rückverlagerung von Gütertransporten von der Schiene auf die Strasse.

 

Diese Rückverlagerung hat bereits begonnen und ist dokumentierbar. Ursache ist die unzureichende Performance der Bahninfrastruktur. Für die kommenden Jahre rechnen wir – infolge der geplanten Korridorsanierung in Deutschland, die die Anforderungen der industriellen Versorgung weitgehend ignoriert, mit Hunderttausenden zusätzlicher Lkw-Fahrten.

Allein auf den grossen alpenquerenden Korridoren über Österreich und die Schweiz wären das rund 500.000 Lkw auf der Strasse – mit entsprechend mehr Emissionen, Staus und Unfallrisiken.

Ohne Gegenmassnahmen droht ein Verlust von Transportkapazität, Wettbewerbsfähigkeit und Klimafortschritt. Wir fordern deshalb:

  • Nullrunde bei den Trassenpreisen 2026
  • Kapazitätsgarantie von mindestens 90 % während der Korridorsanierungen
  • Ertüchtigung geeigneter Umleiterstrecken
  • Trassenvergabe nach Marktanforderung
  • Betriebserschwerniszulage für minderwertige Trassen
  • Aussetzung der Stornierungsentgelte

 

Der Offene Brief steht im Bereich Downloads zur Verfügung.

Download