Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

950.000

Strassensendungen gesamt

536.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2024 beförderte Hupac Intermodal 536.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 950.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

New booking system: get priority for better planning

Hupac Intermodal is developing a new capacity planning process that allows to offer a better service level to the customers.


The aim is to allocate the customers' shipments to a specific train and to provide them with full and reliable information.

The new booking rules will be introduced in September 2019. They foresee three levels of priority:
1) Book and deliver early >> Get first priority for loading
2) Book later and deliver early >> Get second priority for loading
3) Book and deliver last minute >> Loading after all priority units.

For priority bookings, full information is required:
> Departure and arrival terminal
> Requested departure date
> Unit type, length, weight and code
> Estimated time of arrival at the departure terminal
 
With this new system, Hupac will be able to manage the priorities and allow the customers to better plan and steer the logistic flows.

Find out more in the attached flyer, and do not hesitate to get in touch for any further information you might require.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit