Shuttle Net

Europas führendes Intermodalnetz

Zuverlässig, flexibel, vernetzt

Integriertes Netz mit 130 täglichen Zügen auf den wichtigsten europäischen Korridoren

Terminals in Norditalien, Benelux, Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen - im Eigentum oder in Partnerschaft betrieben

Moderne Flotte mit 8.300 Wagenmodulen für maximale Unabhängigkeit und Flexibilität

 

Lokale Teams in 10 Ländern mit klarer Kundenorientierung

 

Bahnpartner mit hohen Zuverlässigkeitsstandards

 

Krisenmanagement mit Revervezügen und Lokpools, 24/7-Verkehrsüberwachung

 

Intelligente digitale Tools für Buchung, Planung & Echtzeit-Tracking

Technischer Support für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs

Angebotsanfrage

Kontakt

Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Neues Containerdepot im Terminal Singen

Containerdepots sind ein wesentlicher Bestandteil der Logistikkette, sie ermöglichen die nachhaltige und effiziente Lieferung und Verteilung von Containern.

 

Der Terminal Singen investiert in den Ausbau des Full-Service-Angebots mit neuen Supportfunktionen für den Maritimverkehr. Das Depot mit einer Fläche von 11.000 m2 befindet sich direkt auf dem Terminalgelände. Seine Kapazität von 1700 TEUs bietet ausreichend Platz für die Lagerung von leeren und beladenen Einheiten.

 

Neben der reinen Depotfunktion bietet die Terminal Singen TSG GmbH als Betreiberin der Anlage zahlreiche weitere Dienstleistungen an. Dazu gehören Containerinspektion, täglicher Stockreport, SOLAS Verwiegung und kleine Reparaturarbeiten an Containern. Kombiniert mit den täglichen Verbindungen nach Duisburg sowie nach Busto Arsizio, Brescia und Hamburg ist Singen somit eine wichtige, funktionale Drehschreibe für den intermodalen Verkehr.

 

Die 1996 gegründete Terminal Singen TSG GmbH betreibt den Terminal Singen als Joint-Venture-Gesellschaft von Hupac und DB Intermodal Services. Rund 60 Züge verkehren wöchentlich über diese Drehscheibe.

 

Bitte laden Sie unseren Flyer herunter und für weitere Informationen gehen Sie zu: Terminal Singen

Neues Containerdepot im Terminal Singen

Containerdepots sind ein wesentlicher Bestandteil der Logistikkette, sie ermöglichen die nachhaltige und effiziente Lieferung und Verteilung von Containern.

 

Der Terminal Singen investiert in den Ausbau des Full-Service-Angebots mit neuen Supportfunktionen für den Maritimverkehr. Das Depot mit einer Fläche von 11.000 m2 befindet sich direkt auf dem Terminalgelände. Seine Kapazität von 1700 TEUs bietet ausreichend Platz für die Lagerung von leeren und beladenen Einheiten.

 

Neben der reinen Depotfunktion bietet die Terminal Singen TSG GmbH als Betreiberin der Anlage zahlreiche weitere Dienstleistungen an. Dazu gehören Containerinspektion, täglicher Stockreport, SOLAS Verwiegung und kleine Reparaturarbeiten an Containern. Kombiniert mit den täglichen Verbindungen nach Duisburg sowie nach Busto Arsizio, Brescia und Hamburg ist Singen somit eine wichtige, funktionale Drehschreibe für den intermodalen Verkehr.

 

Die 1996 gegründete Terminal Singen TSG GmbH betreibt den Terminal Singen als Joint-Venture-Gesellschaft von Hupac und DB Intermodal Services. Rund 60 Züge verkehren wöchentlich über diese Drehscheibe.

 

Bitte laden Sie unseren Flyer herunter und für weitere Informationen gehen Sie zu: Terminal Singen