Umwelt & Klima

Verantwortung für Klima und Umwelt

 

Als Pionier des intermodalen Verkehrs trägt Hupac aktiv zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, indem Güter von der Strasse auf die Schiene verlagert werden. Diese Verkehrsverlagerung zählt zu den wirksamsten Massnahmen zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch im Logistiksektor.

 

Darüber hinaus engagieren wir uns für die Verringerung von Lärmemissionen, die effiziente Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Chemikalien sowie die Förderung der Biodiversität. Auch die Minimierung von Abfällen und die Gewährleistung eines sicheren Gütertransports sind zentrale Bestandteile unserer Umweltverantwortung.

 

Auf einen Blick

1,1 Millionen Tonnen

vermiedene CO2e-Emissionen

 

11,2 Milliarden Megajoule

eingesparte Energie

 

durch Bahntransport im europäischen Netzwerks von Hupac Intermodal

-89%

durchschnittliche CO2e-Emissionsreduktionsrate

 

-74%

durchschnittliche Energieeinsparungsrate

im Vergleich zum reinen Strassentransport

Ein neues Monitoringprojekt

gestartet, um eine fortschrittliche und kontinuierliche Überwachung des Energieverbrauchs,
der Emissionen und des Abfalls in eallen Unternehmensbereichen zu implementieren

100%

lärmarme Wagenflotte

 

Kontakt

Neuer Terminal in Budapest ab Januar 2021

Hupac wechselt vom Terminal Budapest BILK zum Metrans Container Terminal. Die letzte Abfahrt vom bisherigen Terminal BILK findet am 5. Januar 2021 statt. Ab dem 6. Januar werden alle Ankünfte und Abfahrten unseres umfangreichen Netzwerks im neuen Railhub Budapest bedient.

 

Diese Änderung wird es Hupac ermöglichen, ihren Verkehr in Ungarn dank einer neuen und dedizierten Terminalkapazität in Budapest weiter auszubauen. Im Angebot sind Verbindungen mit WienCont, Rotterdam Botlek und C.Ro Ports, Ludwigshafen KTL, Duisburg DIT sowie via Gateway- Verbindungen nach Italien, Türkei, Spanien und Frankreich.

 

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Produktflyer.

Download