Shuttle Net

Unsere Leistungen: Ressourcen, Lösungen, Kompetenz

Zuverlässig, flexibel, europaweit im Einsatz.

Integriertes Netzwerk
mit 130+ täglichen Zügen auf wichtigen europäischen Korridoren.

Effiziente Terminals
im Eigentum oder mitbetrieben - z.B. Norditalien, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Köln, Ludwigshafen, Singen, Wien und Warschau/Brwinów.

Moderne Wagenflotte
mit über 8.300 Wagenmodulen für maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.

 

Expertenteams
in zehn Ländern - persönlich, lösungorientiert, kundennah.

 

Ausgewählte Bahnpartner

regional führend und mit Fokus auf Zuverlässigkeit.

 

Störungsmanagement
mit Revervezügen, einsatzbereiten Lokführern und 24/7-Verkehrssteuerung.

 

Digitale Tools
für Buchung, Tracking, Planung und Echtzeit-Information.

 

Technischer Support

für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs.

Angebotsanfrage

Kontakt

Peter
Dannewitz
Sales Director
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558155
pdannewitz@hupac.com
Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Milano Smistamento
Auftraggeber Terminal AlpTransit Srl (TerAlp) (Mercitalia Logistics – Gruppo FS Italiane, Hupac AG) 
Projekt Bau und Betrieb eines intermodalen Terminals auf bestehendem Eisenbahngelände
Fläche 240.000 m2
Abstellspuren 10
Portalkräne

Phase 1: 3 

Phase 2: 6

Umschlaggleise 10 x 750 m
Abstellgleise 5 x 750 m 
Service

Stellplätze für Sattelauflieger

Betriebsräume

Ersatzteillager und Werkstatt für kleinere Reparaturen und Wartung

Max. Kapazität

Phase 1: 11 Zugpaare pro Tag

(195.000 Ladeeinheiten/Jahr)

Phase 2: 22 Zugpaare pro Tag

(395.000 Ladeeinheiten/Jahr)

Weitere Massnahmen

Umweltschutz, Minderungs- und Ausgleichsmassnahmen 

Inbetriebnahme

Phase 1: 2026

Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Milano Smistamento
Auftraggeber Terminal AlpTransit Srl (TerAlp) (Mercitalia Logistics – Gruppo FS Italiane, Hupac AG) 
Projekt Bau und Betrieb eines intermodalen Terminals auf bestehendem Eisenbahngelände
Fläche 240.000 m2
Abstellspuren 10
Portalkräne

Phase 1: 3 

Phase 2: 6

Umschlaggleise 10 x 750 m
Abstellgleise 5 x 750 m 
Service

Stellplätze für Sattelauflieger

Betriebsräume

Ersatzteillager und Werkstatt für kleinere Reparaturen und Wartung

Max. Kapazität

Phase 1: 11 Zugpaare pro Tag

(195.000 Ladeeinheiten/Jahr)

Phase 2: 22 Zugpaare pro Tag

(395.000 Ladeeinheiten/Jahr)

Weitere Massnahmen

Umweltschutz, Minderungs- und Ausgleichsmassnahmen 

Inbetriebnahme

Phase 1: 2026