Umwelt und Klima

Durch unser intermodales Netzwerk senkt der Güterverkehr seine Emissionen und spart Energie.

 

CO2 -Einsparung

1,4

Mio. Tonnen

 
Energie-Einsparung

15,5

Mia. Megajoule

 
Leise Güterwagen

100%

lärmarme Wagenflotte

10%

mit Scheibenbremsen

 

 

CO2 - und Energieeinsparung

Im Jahr 2023 verursachte der kontinentale Verkehr der Hupac Gruppe CO2-Emissionen im Umfang von 138.000 Tonnen. Gemäss Ecotransit bedeutet dies eine Einsparung von 89% oder 1,1 Millionen Tonnen CO2 im Vergleich zum reinen Strassentransport. Der Schätzwert für den Gesamtverkehr der Hupac Gruppe beträgt 1,4 Millionen Tonnen CO2.

 

Auch der Energieverbrauch ist ein wichtiger Indikator für die Klimabilanz des Kombinierten Verkehrs. Im Jahr 2023 sparte das Netzwerk der Hupac Intermodal 13 Milliarden Megajoule gegenüber dem Strassentransport ein. Der Reduktionseffekt beträgt 74% im Vergleich zum Strassentransport. 

 

CO2-Zertifizierung für Kunden

Die Zertifizierung der CO2-Einsparung ist für die Kunden der Hupac Intermodal online abrufbar. Hier geht es zur CO2-Zertifizierung.

 

Leise Güterwagen

Die Wagenflotte der Hupac ist lärmsaniert. Alle Wagen sind mit Bremsen aus einem lärmarmen Kunstharz-Verbundstoff ausgerüstet. Neue Wagen werden vorzugsweise mit Scheibenbremsen beschafft, einem Bremssystem, das die Lärmemissionen weiter reduziert.

 

Kontakt

Mathias Leiner verstärkt das Management-Team von ERS Railways

Am 1. Oktober 2022 startet Mathias Leiner, 44, als zweiter Geschäftsführer bei der ERS Railways. In dieser Position wird er gemeinsam mit Geschäftsführer Bernd Decker die Leitung des Hamburger Kombi-Operateurs übernehmen.

 

Mathias Leiner ist Diplom-Kaufmann und bringt 15 Jahre Managementerfahrung im Bereich Transport- und Logistikleistungen mit. In der Welt des Schienengüterverkehrs  und insbesondere des Kombinierten Verkehrs ist er seit Anfang an zu Hause. Mathias Leiner: „Ich kenne die ERS seit vielen Jahren als dynamisches Unternehmen mit professionellen Mitarbeitern und einer starken Kundenstruktur. Durch die Einbettung der ERS in die Hupac Gruppe und den daraus entstehenden Synergien sehe ich ein grossen Potenzial für die weitere Entwicklung des Unternehmens.“  

 

Mathias Leiner übernimmt die Bereiche Geschäftsentwicklung und Operations und freut sich auf die neuen Aufgaben: “Mehr Kombinierter Verkehr für eine klimafreundlichere Welt – gemeinsam können wir das System weiterentwickeln und mit immer effizienteren Lösungen zum Wachstum unserer Branche beitragen.“

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit