Verbindungen
Antwerp Combinant
↔
Schkopau / Schwarzheide
Duisburg DGT
Warsaw/Brwinów
Ludwigshafen KTL
Rotterdam RSC
Rotterdam CldN
Italy
Poland
Spain
Synergien für Kunden des Schienengüterverkehrs
Chiasso, 2.5.2018 Hupac wird das Stammkapital der ERS Railways einschliesslich der 47%-Beteiligung an boxXpress übernehmen. Das Netzwerk der ERS ab den deutschen Häfen ergänzt das auf Antwerpen und Rotterdam fokussierte Netzwerk der Hupac. ERS wird ein vollständig unabhängiges Unternehmen bleiben und ihren Kunden einen Mehrwert dank der Synergien mit Hupac anbieten.
Die Hupac Gruppe (Hupac) freut sich heute mitteilen zu können, dass mit einer Tochtergesellschaft von Genesee & Wyoming Inc. ein Vertrag zur Übernahme des gesamten Stammkapitals der ERS Railways BV (ERS) abgeschlossen wurde. Die Übernahme schliesst die 47-%-Beteiligung von ERS an dem in Hamburg ansässigen Eisenbahnverkehrsunternehmen boxXpress mit ein. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, wozu auch die Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden zählt. Der Vollzug wird im 2. Quartal 2018 erwartet.
Dank dieser Übernahme wird die Hupac Gruppe ihre Position im maritimen Hinterlandverkehr Europas und damit in einem Segment weiter stärken, das in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet hat und auch künftig ein gesichertes Wachstumspotenzial aufweist, da die Globalisierung weiterhin starke Netzwerke von den Häfen in das Hinterland und vom Hinterland zu den Häfen benötigt.
Das von ERS durch die Kooperation mit boxXpress angebotene Netz konzentriert sich auf die deutschen Häfen und ist somit eine perfekte Ergänzung zu den umfangreichen Hinterland-Verbindungen der Hupac ab den Westhäfen Antwerpen und Rotterdam. ERS wird ein vollständig unabhängiges Unternehmen bleiben und ihren Kunden und Partnern Kontinuität bieten, aber gleichzeitig Mehrwert für ihre Kunden durch die Synergien mit den Dienstleistungen und dem starken Netzwerk der Hupac generieren. Die bestehende Kooperation mit Freightliner für den kontinentalen Zugverkehr soll fortgesetzt und weiter ausgebaut werden.
Als Mitglieder des Vorstands werden Bernd Decker, derzeit Business Development Manager bei ERS, und Renzo Capanni, Director Company Shuttle und Shuttle Net South-East Europe bei Hupac Intermodal AG, das Unternehmen leiten und seine Entwicklung weiter vorantreiben.
Über ERS ERS wurde 1994 gegründet und war seit der Übernahme der in Grossbritannien ansässigen Freightliner Group durch Genesee & Wyoming Inc. (G&W), einem an der New York Stock Exchange gelisteten Unternehmen, im Jahr 2015 eine Tochtergesellschaft von G&W. ERS erbringt Speditionsleistungen für den maritimen intermodalen Markt. Das Unternehmen verbindet die grossen deutschen Seehäfen mit dem deutschen Hinterland, hauptsächlich über boxXpress. Zusätzlich betreibt ERS eine Ganzzug-Verbindung zwischen den Häfen in Lübeck und Ludwigshafen. 2017 erzielte ERS Erträge aus dem laufenden operativen Geschäft von EUR 50 Mio. und transportierte über 200.000 TEUs auf der Schiene. Über Hupac Hupac ist der führende Netzwerkbetreiber im intermodalen Verkehr Europas mit einem Transportvolumen von 1.370.000 TEUs und einem Umsatz von EUR 437 Mio. Das Angebot umfasst 110 Züge täglich mit Verbindungen zwischen den grossen europäischen Wirtschaftsräumen und bis nach Russland und Fernost. Die Hupac AG wurde 1967 in Chiasso/Schweiz gegründet. Die Hupac Gruppe besteht aus 18 Unternehmen mit Standorten in der Schweiz, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Polen, Russland und China. Das Unternehmen beschäftigt 470 Mitarbeitende, verfügt über 5.900 Wagenmodule und betreibt effiziente Terminals an wichtigen europäischen Standorten.
Angebotsanfrage
Kontakt
Single point of contact
nee@hupac.com
Hupac GroupViale R. Manzoni 6CH-6830 ChiassoTel. +41 58 8558800
Cookie settings
© Copyright Hupac Group — Page update: 14.02.2025 — Credits — Sitemap
Deutsch | English | Italiano
Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, hauptsächlich in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich dazu verwendet, die Website so zu gestalten, wie Sie es erwarten. Die Informationen dienen in der Regel nicht dazu, Sie direkt zu identifizieren, können aber eine persönlichere Web-Erfahrung ermöglichen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Gestisci preferenze consenso
+Cookies strettamente necessari
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen festgelegt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber in diesem Fall funktionieren einige Bereiche der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen, die Sie identifizieren könnten.
+Analytische und leistungsbezogene Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Die Website verwendet Shinystat-Cookies (Sitzungscookies und dauerhafte Cookies), um die Anzahl der Besuche auf der Website zu zählen, d. h. um statistische Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Nutzer, die auf die Website zugreifen, und über die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln.