Maritime Inland Services

Verbindungen

 

Antwerp HTA

Aarau

Antwerp HTA

Basel

Rotterdam RSC

Basel Wolf

Rotterdam Maasvlakte

Basel Wolf

Switzerland

Genova/La Spezia

 

Swiss Split Switzerland

Team
Hupac verstärkt ihr Produktionsteam

Hauptsitz Chiasso: dedizierte Teams für Verkehrsmanagement rund um die Uhr ab dem 1. Dezember 2020

Der Betrieb eines Netzes mit über 100 Zügen pro Tag ist die Herausforderung unseres Arbeitslebens. Das Rückgrat unserer Produktion ist die Bewältigung von Komplexität – und neue Herausforderungen liegen vor uns:

  • Das neue P400-Netz via Gotthard wird das Verkehrsaufkommen erhöhen.
  • Die zahlreichen Bauarbeiten auf den Bahnstrecken sind tägliche Störfaktoren.
  • Um die sinkenden Subventionen auf den Schweizer Transitstrecken zu kompensieren und die Kundenerwartungen zu erfüllen, müssen die Verkehrsströme so effizient wie möglich ablaufen.

 

All dies muss in unsere Wertschöpfungskette integriert werden: Bahnen, die Reserven organisieren, Infrastrukturbetreiber, die Umleitungen finden, Terminals, die bei Verspätungen Slots neu organisieren. Und mittendrin: unsere Produktions-Teams.

 

Per 1. Dezember verstärkt Hupac Intermodal ihre Abteilung Production & Dispatching mit Sitz in Chiasso. Der Betrieb wird von vier Teams geleitet, die aus je drei Mitarbeitern bestehen. Sie arbeiten in geregelten Schichten rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche, 12 Monate pro Jahr, mit der Aufgabe, die Zugbewegungen mit unseren Bahnpartnern sowie mit den Terminals zu koordinieren.

 

Die neue Struktur wird die Reaktionsfähigkeit und Proaktivität unseres Verkehrsmanagements erhöhen. "Alle Teams setzen sich aus zwei Mitarbeitern und einem Teamleiter zusammen", so Silvio Ferrari, Direktor Produktion & Disposition der Hupac Intermodal. "Wann immer eine Unregelmässigkeit auf unserem Netz auftritt - und sei es mitten in der Nacht eines Feiertags – sind wir bereit zu handeln, zu entscheiden und uns mit allen Beteiligten abzustimmen."

Angebotsanfrage

Ansprechpartner

Hupac verstärkt ihr Produktionsteam

Hauptsitz Chiasso: dedizierte Teams für Verkehrsmanagement rund um die Uhr ab dem 1. Dezember 2020

Der Betrieb eines Netzes mit über 100 Zügen pro Tag ist die Herausforderung unseres Arbeitslebens. Das Rückgrat unserer Produktion ist die Bewältigung von Komplexität – und neue Herausforderungen liegen vor uns:

  • Das neue P400-Netz via Gotthard wird das Verkehrsaufkommen erhöhen.
  • Die zahlreichen Bauarbeiten auf den Bahnstrecken sind tägliche Störfaktoren.
  • Um die sinkenden Subventionen auf den Schweizer Transitstrecken zu kompensieren und die Kundenerwartungen zu erfüllen, müssen die Verkehrsströme so effizient wie möglich ablaufen.

 

All dies muss in unsere Wertschöpfungskette integriert werden: Bahnen, die Reserven organisieren, Infrastrukturbetreiber, die Umleitungen finden, Terminals, die bei Verspätungen Slots neu organisieren. Und mittendrin: unsere Produktions-Teams.

 

Per 1. Dezember verstärkt Hupac Intermodal ihre Abteilung Production & Dispatching mit Sitz in Chiasso. Der Betrieb wird von vier Teams geleitet, die aus je drei Mitarbeitern bestehen. Sie arbeiten in geregelten Schichten rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche, 12 Monate pro Jahr, mit der Aufgabe, die Zugbewegungen mit unseren Bahnpartnern sowie mit den Terminals zu koordinieren.

 

Die neue Struktur wird die Reaktionsfähigkeit und Proaktivität unseres Verkehrsmanagements erhöhen. "Alle Teams setzen sich aus zwei Mitarbeitern und einem Teamleiter zusammen", so Silvio Ferrari, Direktor Produktion & Disposition der Hupac Intermodal. "Wann immer eine Unregelmässigkeit auf unserem Netz auftritt - und sei es mitten in der Nacht eines Feiertags – sind wir bereit zu handeln, zu entscheiden und uns mit allen Beteiligten abzustimmen."

Customer Service & Operations

Maritime Inland Services
T. +41 58 855 8788

 

 

Antwerpen Verkehr
T. +41 58 855 8788
export.antw@hupac.com

 

 

Rotterdam Verkehr
T. +41 58 855 8788
export.rott@hupac.com

 

 

Italienische Häfen
T. +41 58 855 8788
maritalia@hupac.com