Landbridge China

Verbindungen

 

China domestic traffic

China

Poland / Brwinów 

China

Europe

China

Mongolia

China

Japan

ChinaSouth Korea
ChinaVietnam
ChinaLaos
ChinaThailand
ChinaMalaysia

Intermodale Netzwerke verbinden

Profitieren Sie vom umfassenden Netzwerk der Hupac in Europa, das perfekt an alle wichtigen Destinationen in China angebunden ist. Mit unseren direkten Zugverbindungen erreichen Sie Dutzende von Destinationen - umweltfreundlich mit dem Zug.

Wir bringen Sie weiter

Keine Grenzen für Ihre Sendungen über China hinaus: Wir bringen Sie in Nachbarländer wie Japan, Korea, Kasachstan, Usbekistan, die Mongolei, Laos, Thailand, Vietnam und weitere Länder entlang der Seidenstrasse. Darüber hinaus bieten wir auch innerchinesische Verkehre an.

Eigene Terminals

Unser Netzwerk stützt sich auf leistungsfähige Terminals, die von Hupac betrieben oder mitbetrieben werden. Die wichtigsten sind Warschau, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Ludwigshafen, Singen und Mailand.

Eigene Wagen

Hupac betreibt eine Flotte von 8.000 Normalspur- und 300 Breitspurwagen, die klare Vorteile hinsichtlich Unabhängigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet.

One-Stop-Shop

Unsere Teams in Chiasso/Schweiz und Shanghai/China organisieren für Sie sämtliche logistischen Dienstleistungen wie Trucking, Zollabfertigung, Leercontainerhandling und Depotdienste.

Ganzzug-Lösungen

Für grosse Transportvolumen bieten wir Ihnen massgeschneiderte Ganzzüge an. In enger Zusammenarbeit mit „City Platforms“ und CRCT organisieren wir Ihre Züge zwischen Industriegebieten in China und allen Destinationen in Europa.

Einzelcontainer-Lösungen

Auch wenn es sich nur um einen einzigen Container handelt: Wir helfen Ihnen, Ihre Verbindungen zwischen China und Europa aufzubauen. Insbesondere für Sendungen von/nach Italien, Frankreich, Spanien, Süddeutschland und Skandinavien können wir Ihnen wettbewerbsfähige Laufzeiten und Preise anbieten.

Angebotsanfrage

Download

Kontakt

Hupac veröffentlicht den Sustainability Report 2024

Mit dem Sustainability Report 2024 legt Hupac erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor – ein Instrument der Transparenz, das unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dokumentiert.

 

In diesem Bericht teilen wir die erzielten Ergebnisse, laufenden Initiativen und zukünftigen Ziele, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie leiten. Der Bericht gliedert sich in vier zentrale Dimensionen:

  1. Ethische Governance – Wir handeln verantwortungsvoll, integer und transparent. Jede Entscheidung basiert auf klaren ethischen Grundsätzen, im Respekt gegenüber unseren Stakeholdern und geltenden Vorschriften – für Vertrauen und langfristige Wertschöpfung.
  2. Menschen im Mittelpunkt – Unsere Mitarbeitenden stehen an erster Stelle. Wir fördern ein sicheres, integratives und entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld und sehen Talent und Vielfalt als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.
  3. Umwelt & Klima – Wir setzen uns für die Reduzierung unserer Umweltbelastung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Mit nachhaltigen Praktiken leisten wir einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation und zum Schutz unseres Planeten.
  4. Gemeinsame Werte – Wir glauben an die Kraft starker Partnerschaften und an die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, Institutionen und Partnern. Gemeinsam schaffen wir positive, langfristige Wirkungen und Mehrwert in den Regionen, in denen wir tätig sind.

 

Unser Nachhaltigkeitsansatz ist fest in allen Unternehmensbereichen verankert – mit dem Ziel, dauerhaften Wert für Menschen, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.

 

Den vollständigen Bericht steht im Bereich Downloads zur Verfügung.

Hupac veröffentlicht den Sustainability Report 2024

Mit dem Sustainability Report 2024 legt Hupac erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor – ein Instrument der Transparenz, das unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dokumentiert.

 

In diesem Bericht teilen wir die erzielten Ergebnisse, laufenden Initiativen und zukünftigen Ziele, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie leiten. Der Bericht gliedert sich in vier zentrale Dimensionen:

  1. Ethische Governance – Wir handeln verantwortungsvoll, integer und transparent. Jede Entscheidung basiert auf klaren ethischen Grundsätzen, im Respekt gegenüber unseren Stakeholdern und geltenden Vorschriften – für Vertrauen und langfristige Wertschöpfung.
  2. Menschen im Mittelpunkt – Unsere Mitarbeitenden stehen an erster Stelle. Wir fördern ein sicheres, integratives und entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld und sehen Talent und Vielfalt als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.
  3. Umwelt & Klima – Wir setzen uns für die Reduzierung unserer Umweltbelastung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Mit nachhaltigen Praktiken leisten wir einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation und zum Schutz unseres Planeten.
  4. Gemeinsame Werte – Wir glauben an die Kraft starker Partnerschaften und an die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, Institutionen und Partnern. Gemeinsam schaffen wir positive, langfristige Wirkungen und Mehrwert in den Regionen, in denen wir tätig sind.

 

Unser Nachhaltigkeitsansatz ist fest in allen Unternehmensbereichen verankert – mit dem Ziel, dauerhaften Wert für Menschen, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.

 

Den vollständigen Bericht steht im Bereich Downloads zur Verfügung.

Hupac veröffentlicht den Sustainability Report 2024

Mit dem Sustainability Report 2024 legt Hupac erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht vor – ein Instrument der Transparenz, das unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dokumentiert.

 

In diesem Bericht teilen wir die erzielten Ergebnisse, laufenden Initiativen und zukünftigen Ziele, die unsere Nachhaltigkeitsstrategie leiten. Der Bericht gliedert sich in vier zentrale Dimensionen:

  1. Ethische Governance – Wir handeln verantwortungsvoll, integer und transparent. Jede Entscheidung basiert auf klaren ethischen Grundsätzen, im Respekt gegenüber unseren Stakeholdern und geltenden Vorschriften – für Vertrauen und langfristige Wertschöpfung.
  2. Menschen im Mittelpunkt – Unsere Mitarbeitenden stehen an erster Stelle. Wir fördern ein sicheres, integratives und entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld und sehen Talent und Vielfalt als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.
  3. Umwelt & Klima – Wir setzen uns für die Reduzierung unserer Umweltbelastung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Mit nachhaltigen Praktiken leisten wir einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation und zum Schutz unseres Planeten.
  4. Gemeinsame Werte – Wir glauben an die Kraft starker Partnerschaften und an die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften, Institutionen und Partnern. Gemeinsam schaffen wir positive, langfristige Wirkungen und Mehrwert in den Regionen, in denen wir tätig sind.

 

Unser Nachhaltigkeitsansatz ist fest in allen Unternehmensbereichen verankert – mit dem Ziel, dauerhaften Wert für Menschen, Umwelt und Gesellschaft zu schaffen.

 

Den vollständigen Bericht steht im Bereich Downloads zur Verfügung.

Single point of contact