Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

975.000

Strassensendungen gesamt

538.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2023 beförderte Hupac Intermodal 538.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 975.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

Hupac veröffentlicht aktualisierten Verhaltenskodex

Die Hupac Gruppe hat ihren Verhaltenskodex überarbeitet und bekräftigt damit die Werte, die unser Handeln leiten: Respekt, Transparenz, Rechtskonformität und Nachhaltigkeit.


Der Kodex gilt verbindlich für alle Mitarbeitenden und bietet zugleich Orientierung für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner.


Wir sind überzeugt: Nachhaltiger Erfolg entsteht auf der Grundlage gemeinsamer ethischer Prinzipien.


Hier finden Sie den Verhaltenskodex – wir laden Sie ein, weiterhin auf dieser Basis mit uns zusammenzuarbeiten.

 

Vielen Dank für Ihr Engagement.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit