Shuttle Net

Europas führendes Intermodalnetz

Zuverlässig, flexibel, vernetzt

Integriertes Netz mit 130 täglichen Zügen auf den wichtigsten europäischen Korridoren

Terminals in Norditalien, Benelux, Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen - im Eigentum oder in Partnerschaft betrieben

Moderne Flotte mit 8.300 Wagenmodulen für maximale Unabhängigkeit und Flexibilität

 

Lokale Teams in 10 Ländern mit klarer Kundenorientierung

 

Bahnpartner mit hohen Zuverlässigkeitsstandards

 

Krisenmanagement mit Revervezügen und Lokpools, 24/7-Verkehrsüberwachung

 

Intelligente digitale Tools für Buchung, Planung & Echtzeit-Tracking

Technischer Support für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs

Angebotsanfrage

Kontakt

Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Hupac spart 1,2 Mio. Tonnen CO2 ein – unser Green Deal-Beitrag 2020

Hupac unterstützt den europäischen Green Deal. Mit unserem intermodalen Netzwerk können tausende Transportunternehmen ihre Verkehre sicher und umweltfreundlich auf der Schiene durchführen – europaweit und bis nach Russland und China.

 

Im vergangenen Jahr hat Hupac Intermodal rund 1,2 Mio. Tonnen CO₂ sowie rund 13 Milliarden Megajoule Energie im Vergleich zum reinen Strassentransport eingespart. Dies entspricht einer Entlastung der Umwelt in Höhe von 89% bei den CO₂-Emissionen und von 74% beim Energieverbrauch (Quelle Ecotransit).

 

Auch im laufenden Jahr setzt sich Hupac für die Stärkung des Netzwerks und für weitere qualitative Verbesserungen ein.

 

Die Green Deal Strategie gibt wertvolle Impulse dafür. Zu den Voraussetzungen für ein weiteres markantes Wachstum des kombinierten Verkehrs gehören:

  • der zeitnahe Ausbau der europäischen Güterverkehrskorridore auf die Parameter 740 m Zuglänge, Profil P400, 2000 t Zuggewicht mit einer Lok
  • gesicherte Kapazität für das angestrebte Wachstum des Güterverkehrs
  • technische und administrative Harmonisierung im europäischen Raum
  • faire Rahmenbedingungen für den Wettbewerb Strasse/Schiene.

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern tragen wir dazu bei, dass die Schiene einen wachsenden Anteil des Güterverkehrs übernehmen und somit die Klimazielen erreichen kann.

Hupac spart 1,2 Mio. Tonnen CO2 ein – unser Green Deal-Beitrag 2020

Hupac unterstützt den europäischen Green Deal. Mit unserem intermodalen Netzwerk können tausende Transportunternehmen ihre Verkehre sicher und umweltfreundlich auf der Schiene durchführen – europaweit und bis nach Russland und China.

 

Im vergangenen Jahr hat Hupac Intermodal rund 1,2 Mio. Tonnen CO₂ sowie rund 13 Milliarden Megajoule Energie im Vergleich zum reinen Strassentransport eingespart. Dies entspricht einer Entlastung der Umwelt in Höhe von 89% bei den CO₂-Emissionen und von 74% beim Energieverbrauch (Quelle Ecotransit).

 

Auch im laufenden Jahr setzt sich Hupac für die Stärkung des Netzwerks und für weitere qualitative Verbesserungen ein.

 

Die Green Deal Strategie gibt wertvolle Impulse dafür. Zu den Voraussetzungen für ein weiteres markantes Wachstum des kombinierten Verkehrs gehören:

  • der zeitnahe Ausbau der europäischen Güterverkehrskorridore auf die Parameter 740 m Zuglänge, Profil P400, 2000 t Zuggewicht mit einer Lok
  • gesicherte Kapazität für das angestrebte Wachstum des Güterverkehrs
  • technische und administrative Harmonisierung im europäischen Raum
  • faire Rahmenbedingungen für den Wettbewerb Strasse/Schiene.

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern tragen wir dazu bei, dass die Schiene einen wachsenden Anteil des Güterverkehrs übernehmen und somit die Klimazielen erreichen kann.