Geteilte Wertschöpfung

Gemeinsam mit Gemeinschaften und Institutionen Wert schaffen

 

Hupac setzt sich dafür ein, in den Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, positive Impulse zu geben. Wir fördern eine faire und verantwortungsvolle Verteilung der Wertschöpfung, gewährleisten Transparenz bei der Steuerzahlung und investieren gezielt in die lokale Wirtschaft. Unsere Beschaffungspraktiken beziehen lokale Lieferanten ein und unterstützen so die regionale Entwicklung.

 

Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv für lokale Gemeinschaften – durch soziale, bildungsbezogene und ökologische Projekte und Initiativen, häufig in Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen.

 

Auf einen Blick

CHF 71,8 Millionen

geschaffene Wertschöpfung

81%

der Wertschöpfung an Mitarbeitende verteilt

CHF 4,5 Millionen

an öffentliche Institutionen verteilt

6 strategische Terminalprojekte

mit Unterstützung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Unterstützung lokaler Gemeinschaften
durch Sponsorship und Projektfinanzierungen

 

Contatto

Hupac präsentiert Neuheiten an der Messe in Verona, Italien

Die grösste Messe für nachhaltigen Transport und Logistik

Das intermodale Netzwerk der Hupac steht im Mittelpunkt der LETExpo, der Fachmesse für Logistik, Ökologie und Transport, die vom 12. bis 15. März 2024 in Verona stattfindet.

 

Hupac wird mit einem Stand vertreten sein, um Sie persönlich zu treffen und Ihnen Lösungen und Neuheiten unseres intermodalen Angebots vorzustellen:

  • die Erweiterung unseres europäischen Netzwerks von Mittel- und Nordeuropa nach Mittel- und Süditalien

  • die Entwicklung der aufstrebenden Märkte: Spanien, Nordost, Südost, Ferner Osten

  • die digitalen Lösungen für eine immer intelligentere intermodale Logistik.

 

Der Eintritt zur Messe ist frei, klicken Sie hier, um sich zu registrieren!

Weitere Informationen zur LetExpo 2024.

 

Besuchen Sie uns!

Download