Shuttle Net

Unsere Leistungen: Ressourcen, Lösungen, Kompetenz

Zuverlässig, flexibel, europaweit im Einsatz.

Integriertes Netzwerk
mit 130+ täglichen Zügen auf wichtigen europäischen Korridoren.

Effiziente Terminals
im Eigentum oder mitbetrieben - z.B. Norditalien, Antwerpen, Rotterdam, Duisburg, Köln, Ludwigshafen, Singen, Wien und Warschau/Brwinów.

Moderne Wagenflotte
mit über 8.300 Wagenmodulen für maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.

 

Expertenteams
in zehn Ländern - persönlich, lösungorientiert, kundennah.

 

Ausgewählte Bahnpartner

regional führend und mit Fokus auf Zuverlässigkeit.

 

Störungsmanagement
mit Revervezügen, einsatzbereiten Lokführern und 24/7-Verkehrssteuerung.

 

Digitale Tools
für Buchung, Tracking, Planung und Echtzeit-Information.

 

Technischer Support

für volle Kompatibilität mit den Standards des Kombinierten Verkehrs.

Angebotsanfrage

Kontakt

Peter
Dannewitz
Sales Director
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558155
pdannewitz@hupac.com
Alessandro
Valenti
Deputy CEO Hupac Intermodal Ltd |
Director Shuttle Net Transalpine
Corridor
Hupac Intermodal SA
Viale R. Manzoni 6
CH-6830 Chiasso
+41 58 8558100
avalenti@hupac.com
Hupac legt eine neue Verbindung China-Polen auf

Hupac setzt ihre enge Zusammenarbeit mit der City Platform Xian fort. Nach einem ersten erfolgreichen Zug zwischen Xian und Mailand (Busto Arsizio) im Jahr 2019 verbinden wir nun die aufstrebende Wirtschaftsregion Xian in Westchina mit Warschau in Polen. Dank unserer Präsenz in Polen sind wir in der Lage, ein komplettes Netzwerk mit zahlreichen weitergehenden Verbindungen anzubieten, das alle wichtigen Wirtschaftsräume in Europa abdeckt.

 

Der Zug ist mit 48 Ladeeinheiten, die hauptsächlich Konsumgüter enthalten, vom International Port Area von Xian abgefahren. Nach einer 13-tägigen Reise über Kasachstan, Russland und Weissrussland kam der Zug am 18. April am Terminal in Warschau an. Die Güter sind für verschiedene Märkte bestimmt: hauptsächlich für Polen, aber auch für Deutschland und Spanien.

 

Mit dieser Initiative stärkt Hupac ihre Position im wachsenden Markt des Schienengüterverkehrs zwischen China und Europa. Die neue Verbindung Xian-Polen wird mit wöchentlichen Abfahrten in beide Richtungen verkehren. Die nächste Abfahrt ist für Ende April/Anfang Mai im Hinblick auf die Wiedereröffnung der wichtigsten Werke in Europa vorgesehen.

 

 

Für weitere Informationen: bitte kontaktieren Sie David Aloia und Zhanna Kargl.

Renzo
Capanni
Director Company Shuttle & Shuttle
Net East Europe
Hupac Intermodal AG
Bruggerstrasse 37
CH-5400 Baden
+41 58 8558080
rcapanni@hupac.com
Hupac legt eine neue Verbindung China-Polen auf

Hupac setzt ihre enge Zusammenarbeit mit der City Platform Xian fort. Nach einem ersten erfolgreichen Zug zwischen Xian und Mailand (Busto Arsizio) im Jahr 2019 verbinden wir nun die aufstrebende Wirtschaftsregion Xian in Westchina mit Warschau in Polen. Dank unserer Präsenz in Polen sind wir in der Lage, ein komplettes Netzwerk mit zahlreichen weitergehenden Verbindungen anzubieten, das alle wichtigen Wirtschaftsräume in Europa abdeckt.

 

Der Zug ist mit 48 Ladeeinheiten, die hauptsächlich Konsumgüter enthalten, vom International Port Area von Xian abgefahren. Nach einer 13-tägigen Reise über Kasachstan, Russland und Weissrussland kam der Zug am 18. April am Terminal in Warschau an. Die Güter sind für verschiedene Märkte bestimmt: hauptsächlich für Polen, aber auch für Deutschland und Spanien.

 

Mit dieser Initiative stärkt Hupac ihre Position im wachsenden Markt des Schienengüterverkehrs zwischen China und Europa. Die neue Verbindung Xian-Polen wird mit wöchentlichen Abfahrten in beide Richtungen verkehren. Die nächste Abfahrt ist für Ende April/Anfang Mai im Hinblick auf die Wiedereröffnung der wichtigsten Werke in Europa vorgesehen.

 

 

Für weitere Informationen: bitte kontaktieren Sie David Aloia und Zhanna Kargl.