Vision & Werte

Als führender Anbieter von sicheren und nachhaltigen intermodalen Transporten auf europäischen Korridoren tragen wir zu einer klimaneutralen Wirtschaft und zum Wohl der Gesellschaft bei.

Kundenorientierung

Wir legen Wert darauf, die Bedürfnisse und Werte unserer externen und internen Kunden zu verstehen und bieten innovative, kundenorientierte Lösungen.

Agilität

Wir begrüssen Veränderungen, um uns kontinuierlich zu verbessern und auf sich wandelnde Bedürfnisse zu reagieren.

Nachhaltigkeit

Wir leisten einen wesentlichen Beitrag zu unserer Zukunft – nicht nur durch umweltfreundliche Transportlösungen, sondern auch durch einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen.

Verantwortlichkeit

Wir übernehmen Verantwortung für sinnvolle und konkrete Verpflichtungen und fördern ein starkes individuelles Verantwortungsbewusstsein, um unsere gemeinsamen Ziele zu unterstützen.

Vertrauen

Wir schaffen Vertrauen durch konsequentes Handeln, Professionalität und gegenseitigen Respekt.

Respekt

Wir fördern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit in Vielfalt, mit offener und transparenter Kommunikation und Zusammenarbeit.

Kontakt

Hupac begrüsst Bundesgesetz zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs

Erheblicher Unterstützungsbedarf im systemrelevanten Schienengüterverkehr und im Kombinierten Verkehr

Die negativen Einflüsse der Corona-Krise auf das System des öffentlichen Verkehrs sind massiv. Die vorgeschlagene Initiative «Dringliches Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19 Krise“ des Bundesrats berücksichtigt alle relevanten Bereiche des Verkehrs wie den öffentlichen Personenverkehr, den Schienengüterverkehr, den transalpinen Kombinierten Verkehr sowie die Infrastruktur. Der Umfang der Massnahmen ist angemessen und zielführend.

 

Der Volumeneinbruch von bis zu 40% während der Covid-19 Krise führte zu grossen Verlusten bei den im Schienengüterverkehr involvierten Bahnen und den im Kombinierten Verkehr tätigen Operateuren. Die vorgesehenen CHF 70 Mio. decken einen Teil dieser Verluste und tragen dazu bei, dass die Akteure ihre Angebote während der Krise und danach aufrechterhalten werden können. Einen beträchtlichen Teil der Covid-Verluste werden die relevanten Unternehmen dennoch selbst tragen.

 

Hupac begrüsst diese ausserordentliche finanzielle Unterstützung gemäss Gütertransportgesetz (25.9.2015) sowie die Anpassung von Art. 8 Abs. 2 des GVVG zwecks Sicherstellung eines nachhaltigen Gütertransportangebots. Diese Mittel werden wesentlich dazu beitragen, dass die Unternehmen systemrelevante Angebote auch in Zukunft weiterhin erbringen können und die Schweizer Verlagerungspolitik wegen Covid-19 keinen bedeutenden Rückschlag erleiden wird.

Download