ERS Railways

ERS Railways ist die Tochtergesellschaft der Hupac Gruppe für den maritimen Binnenverkehr mit Sitz in Deutschland. ERS wurde 1994 gegründet und verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der intermodalen Dienstleistungen für Seecontainer.

 

Unser leistungsstarkes Netzwerk für maritime Containerverkehre verbindet die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Rotterdam mit den wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland. Wir fahren Ihre Container - vom Seehafen per Bahn und weiter auf der Strasse bis zur Enddestination. Schnell, effizient und umweltfreundlich.

 

Unsere Customer Service Teams betreuen das gesamte Leistungsspektrum des Containerverkehrs. Wir nehmen das in die Hand - zuverlässig und flexibel:

  • Container-Gestellung: Organisation der Vor- und Nachläufe per Lkw
  • SOLAS-Dienstleistungen
  • Erstellung von Zolldokumenten
  • Leercontainerpositionierung
  • Gefahrguttransporte auf Schiene und Strasse
  • Individuelle Sonderleistungen

 

Weitere Informationen zu Fahrplänen, Diensleistungen und Angeboten finden Sie unter www.ersrail.com.

Angebotsanfrage

Kontakt

Gotthard: Einschränkungen nur für wenige Tage

Bereits am Sonntag Abend kann der Güterverkehr auf der Gotthardstrecke voraussichtlich wieder aufgenommen werden. In der Zwischenzeit leitet Hupac die Züge über die Lötschberg/Simplonstrecke. Einzig die innerschweizerischen Relationen Basel <=> Chiasso und Aarau <=> Stabio können derzeit nicht bedient werden.

 

Die zuständigen Behörden haben alle Massnahmen ergriffen, um den Güterverkehr bestmöglich zu unterstützen:

  • Infrastrukturbetreiber aus Deutschland, der Schweiz und Italien arbeiten grenzüberschreitend eng zusammen, um trotz der Sperrung am Gotthard möglichst viele Trassen für internationale Güterzüge anbieten zu können
  • Geplante Bauarbeiten auf der Simplonachse wurden verschoben
  • Die Kapazitäten im Rangierbahnhof Domodossola II wurden erhöht, indem zusätzliche Rangierloks im Einsatz sind und die Rangierteams verstärkt wurden
  • Die internationalen Güterbahnen arbeiten eng und unkompliziert zusammen, um für die Kunden eine möglichst hohe Kapazität zu erreichen
  • Die Zollbehörden in Domodossola II arbeiten bei Bedarf im 24-Stunden-Betrieb.

                 

Bis zur Aufarbeitung der Rückstände wird es anfänglich noch zu Verspätungen kommen, doch ab Montag 19.11.2012 sollte sich die Lage innerhalb einiger Tage normalisieren.

                                                                                                                

Unser Kunden-Team steht für weitere Auskünfte rund um die Uhr zur Verfügung.

Gotthard: Einschränkungen nur für wenige Tage

Bereits am Sonntag Abend kann der Güterverkehr auf der Gotthardstrecke voraussichtlich wieder aufgenommen werden. In der Zwischenzeit leitet Hupac die Züge über die Lötschberg/Simplonstrecke. Einzig die innerschweizerischen Relationen Basel <=> Chiasso und Aarau <=> Stabio können derzeit nicht bedient werden.

 

Die zuständigen Behörden haben alle Massnahmen ergriffen, um den Güterverkehr bestmöglich zu unterstützen:

  • Infrastrukturbetreiber aus Deutschland, der Schweiz und Italien arbeiten grenzüberschreitend eng zusammen, um trotz der Sperrung am Gotthard möglichst viele Trassen für internationale Güterzüge anbieten zu können
  • Geplante Bauarbeiten auf der Simplonachse wurden verschoben
  • Die Kapazitäten im Rangierbahnhof Domodossola II wurden erhöht, indem zusätzliche Rangierloks im Einsatz sind und die Rangierteams verstärkt wurden
  • Die internationalen Güterbahnen arbeiten eng und unkompliziert zusammen, um für die Kunden eine möglichst hohe Kapazität zu erreichen
  • Die Zollbehörden in Domodossola II arbeiten bei Bedarf im 24-Stunden-Betrieb.

                 

Bis zur Aufarbeitung der Rückstände wird es anfänglich noch zu Verspätungen kommen, doch ab Montag 19.11.2012 sollte sich die Lage innerhalb einiger Tage normalisieren.

                                                                                                                

Unser Kunden-Team steht für weitere Auskünfte rund um die Uhr zur Verfügung.

Points of contact