Strategieerklärung

Hupac ist der bevorzugte Anbieter intermodaler Bahntransporte für Verlader in ganz Europa und bedient sowohl den kontinentalen als auch den maritimen Verkehr. Unser Fokus liegt auf Transportkorridoren, in denen wir führende Positionen erreichen oder ausbauen können.

 

Durch kontinuierliche Investitionen in Terminals, digitale Lösungen und Wagen sichern wir uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung. Unser kompromissloses Engagement für Qualität und Produktivität ermöglicht es uns, erfolgreich mit anderen Verkehrsträgern zu konkurrieren. Mit der Expansion unseres Geschäfts und der Förderung des Modal Shifts von der Strasse auf die Schiene leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen – zum Vorteil unserer Kunden und der Gesellschaft.

 

Sicherheit hat in unseren Abläufen oberste Priorität. Wir verbessern unsere Sicherheitsleistung konsequent durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse.

 

Wir investieren in die Digitalisierung und vollständige Automatisierung unserer Wertschöpfungskette. So bieten wir unseren Kunden exzellente Servicequalität und volle Transparenz für ihre Sendungen und steigern zugleich die Effizienz unserer Abläufe.

 

Die Bahntraktion ist ein zentraler Bestandteil unserer Wertschöpfungskette. Durch unsere strategische Partnerschaft mit SBB Cargo International stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität unseres intermodalen Angebots auf der transalpinen Achse. Darüber hinaus baut Hupac ein starkes Portfolio aus Bahn- und Terminalpartnern in ganz Europa auf. Wir engagieren uns bei öffentlichen Entscheidungsträgern für ein integriertes und leistungsstarkes europäisches Schienen- und Intermodalsystem.

 

Als internationaler Arbeitgeber im Logistiksektor setzen wir auf die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften. Wir schätzen Vielfalt in Kultur, Sprache, Geschlecht und Bildungswegen und fördern ein inklusives und dynamisches Arbeitsumfeld.

Kontakt

Endspurt für den Bau des Hupac Terminal Brwinów

Neue Kapazität für den Kombinierten Verkehr 

Nur noch wenige Wochen – dann wird der Bau des neuen Hupac Terminals in Polen abgeschlossen sein. Diana Batko, Leiterin der Niederlassung Hupac Terminal Brwinów, freut sich, eine erste Vorschau zu geben.

 

Der Terminal befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bahnstrecke von Warschau in Richtung Żyrardów und Skierniewice, etwa 15 km südwestlich von Warschau. Er erstreckt sich über eine Fläche von 14 Hektar und umfasst einen Umschlagplatz von 42.000 m2, vier Ladegleise mit einer Mindestlänge von 750 m, Büroeinrichtungen und technische Gebäude.

 

Batko: "Das Terminalprojekt wird schrittweise entwickelt. In einer ersten Phase werden die Ladeeinheiten mit Reachstackern umgeschlagen. In einer zweiten Phase kommen drei weitere Umschlaggleise sowie Hochleistungsportalkräne hinzu.“ Die maximale Kapazität der Anlage beträgt 180.000 Ladeeinheiten pro Jahr.

 

Die Bauarbeiten werden bis August 2022 abgeschlossen sein, während die Inbetriebnahme des Umschlags für den Herbst 2022 geplant ist. Der Terminal wird den Umschlag von Containern von der Strasse auf die Schiene und umgekehrt für alle Arten von intermodalen Einheiten, einschliesslich chemischer Produkte, durchführen.

Download