Managementsysteme und Sicherheitszertifikate

Die Hupac Gruppe arbeitet nach international anerkannten Managementsystemen und Sicherheitsstandards.

 

Das Qualitätsmanagementsystem der Hupac SA als Hauptsitz der Gruppe ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Es legt die allgemeinen Grundsätze des Qualitätsmanagements fest, die in allen Unternehmen der Hupac Gruppe angewendet werden – von denen mehrere ebenfalls zertifiziert sind. Dies gewährleistet einen einheitlichen Servicestandard und fördert die kontinuierliche Verbesserung innerhalb der Organisation.

 

Mehrere italienische Tochtergesellschaften sind nach ISO 45001:2018, der internationalen Norm für Arbeitsschutz-Managementsysteme, zertifiziert.

 

Darüber hinaus verfügen italienische Terminals über eine Zertifizierung nach ISO 14001:2015, die die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem definiert und eine systematische und nachhaltige Wahrnehmung der Umweltverantwortung ermöglicht.

 

Im Bereich des Rollmaterials ist die Hupac SA als Entity in Charge of Maintenance (ECM) gemäß Verordnung (EU) 2019/779 zertifiziert.

 

Als Eisenbahnverkehrsunternehmen verfügt Hupac SpA über ein Einheitliches Sicherheitszertifikat gemäß Verordnung (EU) 2018/762, gültig für Italien. Für grenzüberschreitende Verkehre in die Schweiz besitzt sie zudem ein Einheitliches Sicherheitszertifikat, das vom Bundesamt für Verkehr ausgestellt wurde.

Kontakt

David Aloia übernimmt Führung der Business Unit Shuttle Net North-East

 

Personelle Veränderungen im Shuttle Net der Hupac Intermodal: David Aloia wird per 1. Juli interimistisch die Leitung der aufstrebenden Business Unit North East übernehmen. Er folgt auf Zhanna Kargl, die das Unternehmen Ende Juli aus familiären Gründen verlassen wird.  

David Aloia, 55, verantwortet seit Anfang 2019 die operative Leitung der Business Unit Landbridge China. Sein neuer, zusätzlicher Aufgabenbereich umfasst die Polenverkehre mit täglichen Verbindungen ab Antwerpen, Rotterdam, Duisburg und Ludwigshafen mit Weiterleitung bis Russland. „Ein logischer Schritt für unsere Netzwerkentwicklung in Richtung Osten bis China“, unterstreicht Michail Stahhut, CEO der Hupac Gruppe. „Durch die enge Zusammenarbeit der Teams auf der Ost-West-Achse gewinnen wir Synergien im Interesse unserer Kunden.“

Besonderer Dank gilt Zhanna Kargl, die wesentliche Impulse zur Entwicklung des Netzwerks auf der Ost-West-Achse gesetzt hat. Sie wird Hupac weiter in einer Beratungsfunktion bei strategischen Projekten unterstützen.

Download