Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

975.000

Strassensendungen gesamt

538.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2023 beförderte Hupac Intermodal 538.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 975.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

Besuchen Sie uns auf dem Antwerp Intermodal Marketplace am 27.10.2022!

Hupac nimmt am 27. Oktober 2022 am Antwerp Intermodal Marketplace teil – eine gute Gelegenheit, um sich in einer der wichtigsten europäischen Logistik-Drehscheiben wiederzusehen und Ihre Anforderungen zu diskutieren.

 

Unsere Lösungen für den intermodalen Verkehr nach/von Belgien:

  • Antwerpen ist das Herzstück unseres Netzwerks mit 100 Zügen pro Woche von/nach Italien, Spanien, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Ungarn, der Türkei, Polen und Fernost 

  • Darüber hinaus bietet unser Netzwerk ein Dutzend Verbindungen pro Woche zwischen Zeebrugge und Italien

  • Digitale Services für ein effizientes KV-Management.


Datum & Standort

27. Oktober 2022

Handelbeurs, Borzestraat 31, Antwerpen


Programm

14:30 Marketplace mit Hupac Stand

18:00 Walking Dinner


Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit