Umwelt und Klima

Durch unser intermodales Netzwerk senkt der Güterverkehr seine Emissionen und spart Energie.

 

CO2 -Einsparung

1,4

Mio. Tonnen

 
Energie-Einsparung

15,5

Mia. Megajoule

 
Leise Güterwagen

100%

lärmarme Wagenflotte

10%

mit Scheibenbremsen

 

 

CO2 - und Energieeinsparung

Im Jahr 2023 verursachte der kontinentale Verkehr der Hupac Gruppe CO2-Emissionen im Umfang von 138.000 Tonnen. Gemäss Ecotransit bedeutet dies eine Einsparung von 89% oder 1,1 Millionen Tonnen CO2 im Vergleich zum reinen Strassentransport. Der Schätzwert für den Gesamtverkehr der Hupac Gruppe beträgt 1,4 Millionen Tonnen CO2.

 

Auch der Energieverbrauch ist ein wichtiger Indikator für die Klimabilanz des Kombinierten Verkehrs. Im Jahr 2023 sparte das Netzwerk der Hupac Intermodal 13 Milliarden Megajoule gegenüber dem Strassentransport ein. Der Reduktionseffekt beträgt 74% im Vergleich zum Strassentransport. 

 

CO2-Zertifizierung für Kunden

Die Zertifizierung der CO2-Einsparung ist für die Kunden der Hupac Intermodal online abrufbar. Hier geht es zur CO2-Zertifizierung.

 

Leise Güterwagen

Die Wagenflotte der Hupac ist lärmsaniert. Alle Wagen sind mit Bremsen aus einem lärmarmen Kunstharz-Verbundstoff ausgerüstet. Neue Wagen werden vorzugsweise mit Scheibenbremsen beschafft, einem Bremssystem, das die Lärmemissionen weiter reduziert.

 

Kontakt

Belgien, das Herz unseres intermodalen Netzwerks

Hupac auf dem Antwerp Intermodal Marketplace, 16.11.2020

Ein starkes Netzwerk

Hupac bietet ein breit diversifiziertes Netzwerk, um Ihre Transportanforderungen von/nach Belgien zu erfüllen:

Antwerpen mit 80 Zügen pro Woche, die zahlreiche Destinationen in Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Ungarn, der Türkei, Polen, Russland und China erreichen.

Zeebrügge mit 20 Zügen pro Woche von/nach Italien und Deutschland.

Lösungen für den kontinentalen und maritimen Landverkehr.

 

Was ist neu?

Der Shuttle Antwerp <=> Busto wird ab Dezember 2020 auf das Profil P400 umgestellt, mit 20 Rundläufen pro Woche.

 

Die Verbindung Zeebrugge <=> Busto / Novara sieht einen kompletten Fahrplan von P400-Verbindungen mit 17 Abfahrten pro Woche vor. Von/nach Novara bieten wir regelmäßige Bahnverbindungen nach Pescara und Bari an, die alle für P400-Anhänger geeignet sind.

 

Die Verbindung Antwerpen <=> Schweiz ermöglicht den Transport von P400-Anhängern ab Dezember mit 7 wöchentlichen Rundläufen. Im maritimen Landverkehr können wir die gesamte Transportkette zwischen dem Hafen von Antwerpen und privaten Gleisanschlüssen in der Schweiz betreuen.

 

Der Antwerpen <=> Warschau Shuttle bietet 3 Rundläufe pro Woche an, mit weitergehenden Verbindungen zu Destinationen in Polen (P400 zugelassen), Russland, Ex-GUS-Ländern und Fernost.

 

Ihr Feedback

Ein Hafendienst in Antwerpen, der das linke und rechte Ufer miteinander verbindet, wird derzeit analysiert. Interessiert? Geben Sie uns Ihr Feedback!

 

Hier geht es zu den Zugfahrplänen.

 

Alle Details in unserem Produktflyer.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit