Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

975.000

Strassensendungen gesamt

538.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2023 beförderte Hupac Intermodal 538.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 975.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

Baustart im Terminal Brwinów: Hupac investiert auf der Ost-West-Achse

In Brwinów bei Warschau sind die Bauarbeiten für einen neuen Umschlagterminal der Hupac gestartet. Das Projekt zielt darauf ab, einen effizienten Güteraustausch in Mittel- und Osteuropa zu ermöglichen und den intermodalen Verkehr zwischen Europa, Russland und China zu unterstützen.

 

Das Terminalprojekt erstreckt sich über eine Fläche von fast 14 Hektar. Es umfasst einen Lagerplatz von 42.000 m2, vier Ladegleise mit einer Mindestlänge von 750 m und Verwaltungsgebäude. Die Container werden mit Reachstackern umgeschlagen.

 

In einer zweiten Phase werden drei weitere Umschlaggleise sowie Portalkräne für maximale Leistungsfähigkeit hinzukommen. Die Kapazität der Anlage ist auf 180.000 Ladeeinheiten pro Jahr begrenzt.

 

Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der Terminal den Umschlag Strasse/Schiene sowie zusätzliche Services wie Lagerung, Warehousing und Last-Mile-Trucking anbieten. Die Übergabe an den Betrieb ist für das 3. Quartal 2022 geplant.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit