Gesellschaft

Wir unterstützen das verkehrspolitische Ziel zur Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene.

 

Verkehrsverlagerung

975.000

Strassensendungen gesamt

538.000

Sendungen im Alpentransit

durch die Schweiz

 

 

Verlagerungspolitik

Eines der Hauptziele der Hupac e ist das Wachstum des Kombinierten Verkehrs im Alpentransit durch die Schweiz. Im Jahr 2023 beförderte Hupac Intermodal 538.000 Strassensendungen bzw. 10,4 Millionen Nettotonnen im alpenquerenden Verkehr durch die Schweiz. Damit bestätigten wir unsere Position als wichtiger Akteur im Alpentransit. Gesamthaft hat die Hupac Gruppe 975.000 Strassensendungen verlagert.

 

Institutionen

Wir pflegen ein konstruktives und transparentes Verhältnis zu den schweizerischen und europäischen Institutionen. Unsere langjährige Erfahrung ist geschätzt und gefragt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung von verkehrspolitischen Rahmenbedingungen. Wir sind Mitglied in zahlreichen Fachverbänden und Arbeitsgruppen, die sich für die Förderung unserer Branche engagieren.

 

Lokale Gemeinschaften

Hupac engagiert sich für die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, indem sie Projekte und Vereine unterstützt.

Kontakt

Antwerpen Combinant ↔ Zeebrugge CLdN: Erweiterung des intermodalen Netzwerks für UK & Europa

Hupac führt einen neuen Zugservice zwischen den Terminals Antwerpen Combinant und Zeebrugge CLdN ein und ermöglicht somit die Verbindung nach/von UK über den CLdN-Short-Sea-Service. Der Shuttlezug wird mit einer Frequenz von 5 Rundläufen pro Woche verkehren. Starttermin ist der 27. Februar 2023.

 

Mit diesem neuen Service wird unser Netzwerk ab Antwerpen und Zeebrügge alle wichtigen europäischen Wirtschaftsräume verbinden:

  • Barcelona (Spanien)
  • Perpignan (Frankreich)
  • Gadki, Brwinów (Polen)
  • Duisburg DKT & DIT, Schwarzheide, Ludwigshafen (Deutschland)
  • Wien (Österreich)
  • Budapest (Ungarn)
  • Ploiesti (Rumänien)
  • Halkali (Türkei)
  • Novara, Busto Arsizio (Italien)

 

Um der starken Marktnachfrage gerecht zu werden, erhöhen wir gleichzeitig die Frequenz der Verbindung Zeebrugge CLdN / Antwerpen Combinant <=> Ludwigshafen KTL von 5 auf 6 Abfahrten pro Woche.

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit