North-East Europe

Verbindungen

 

Antwerp Combinant 

Duisburg DIT

Antwerp Combinant 

Warszawa/Brwinów

Antwerp Combinant 

Schkopau / Schwarzheide

Duisburg DIT

Warszawa/Brwinów

Ludwigshafen KTL

Schkopau / Schwarzheide

Rotterdam RSC 

Schkopau / Schwarzheide

Rotterdam CldN

Warszaw / Brwinów

Italy

Poland

Spain

Poland

Team
Zusammenarbeit Schweiz-Italien: nach dem Ceneri kommt der Simplon

Hupac dankt ihren Partnern in Italien

Nach Abschluss der Baubeiten am Ceneri-Basistunnel startet sofort eine neue Initiative, um den Güterverkehrskorridor Rotterdam-Genua noch effizienter zu gestalten.


Im September 2020 haben die Schweiz und Italien ein Abkommen für eine Reihe von Bauarbeiten auf der Lötschberg-Simplon-Achse unterzeichnet, in dem Italien sich verpflichtet, diese Linie bis 2028 so auszubauen, dass Sattelauflieger mit 4 Metern Eckhöhe auf der Bahn durchgehend bis zu den grossen Umladeterminals in Norditalien transportiert werden können.


Hupac dankt ihren italienischen Partnern - insbesondere dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, RFI und der gesamten FS-Gruppe sowie den Wirtschaftsverbänden und Bahnen - für ihr grosses Engagement und ihre wertvolle Unterstützung bei der termingerechten Fertigstellung der Ausbauarbeiten entlang des Korridors Rotterdam-Genua.

Zusammenarbeit Schweiz-Italien: nach dem Ceneri kommt der Simplon

Hupac dankt ihren Partnern in Italien

Nach Abschluss der Baubeiten am Ceneri-Basistunnel startet sofort eine neue Initiative, um den Güterverkehrskorridor Rotterdam-Genua noch effizienter zu gestalten.


Im September 2020 haben die Schweiz und Italien ein Abkommen für eine Reihe von Bauarbeiten auf der Lötschberg-Simplon-Achse unterzeichnet, in dem Italien sich verpflichtet, diese Linie bis 2028 so auszubauen, dass Sattelauflieger mit 4 Metern Eckhöhe auf der Bahn durchgehend bis zu den grossen Umladeterminals in Norditalien transportiert werden können.


Hupac dankt ihren italienischen Partnern - insbesondere dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, RFI und der gesamten FS-Gruppe sowie den Wirtschaftsverbänden und Bahnen - für ihr grosses Engagement und ihre wertvolle Unterstützung bei der termingerechten Fertigstellung der Ausbauarbeiten entlang des Korridors Rotterdam-Genua.

Angebotsanfrage

Ansprechpartner

Zusammenarbeit Schweiz-Italien: nach dem Ceneri kommt der Simplon

Hupac dankt ihren Partnern in Italien

Nach Abschluss der Baubeiten am Ceneri-Basistunnel startet sofort eine neue Initiative, um den Güterverkehrskorridor Rotterdam-Genua noch effizienter zu gestalten.


Im September 2020 haben die Schweiz und Italien ein Abkommen für eine Reihe von Bauarbeiten auf der Lötschberg-Simplon-Achse unterzeichnet, in dem Italien sich verpflichtet, diese Linie bis 2028 so auszubauen, dass Sattelauflieger mit 4 Metern Eckhöhe auf der Bahn durchgehend bis zu den grossen Umladeterminals in Norditalien transportiert werden können.


Hupac dankt ihren italienischen Partnern - insbesondere dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, RFI und der gesamten FS-Gruppe sowie den Wirtschaftsverbänden und Bahnen - für ihr grosses Engagement und ihre wertvolle Unterstützung bei der termingerechten Fertigstellung der Ausbauarbeiten entlang des Korridors Rotterdam-Genua.

Single point of contact

nee@hupac.com